Untersucht werden die konstruktiven Besonderheiten der Fahrzeuge, ihre formalen Eigenschaften sowie ihre Einbindung in die Welt mediterranen und provinzialrömischen Schiffbaus. Der Band bietet eine differenzierende Neuordnung des Fundstoffs und eine ausführliche tabellarische, photographische und zeichnerisch-plantechnische Dokumentation der Wracks sowie loser Bootsteile einschließlich Rekonstruktionsentwürfen. Er richtet sich nicht nur an Vertreter der Altertumswissenschaften, sondern bietet auch interessierten Laien fundierte Informationen zu den Mainzer Schiffswracks und zum aktuellen Kenntnisstand über antiken Schiffbau.
Die spätrömischen Schiffswracks aus Mainz
Schiffsarchäologisch-technikgeschichtliche Untersuchung spätantiker Schiffsfunde vom nördlichen Oberrhein
Das aufwendig gestaltete Buch erschließt die Mainzer Funde als einzigartige technikgeschichtliche Zeugen antiken Schiffbaus und erläutert ihre besondere Rolle innerhalb der spätrömischen Grenzsicherung am Rhein.
Nicht vorrätig