Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Spätantike“

Spätantike

1–10 von 30 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Madrider Mitteilungen, 63 2022

    Die Madrider Mitteilungen sind die Zeitschrift der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit 1960 jährlich. Darin finden sich aktuelle Beiträge zu Themen der Altertumskunde der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrikas und ihren Nachbardisziplinen von den

    110,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Madrider Abteilung ("Madrider Mitteilungen")
    Bandnummer: 63

    Erscheinungstermin: 31. März 2023,
    Auflage: 1. Auflage (2023),
    Seitenzahl: 520 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3793-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Landesmuseum Mainz (Hrsg.)

    Mainz und Köln

    Zwei urbane Zentren zwischen Antike und Mittelalter

    Die Spätantike – die Zeit zwischen dem Ende des 3. und dem Ende des 5. Jahrhunderts – war eine turbulente Epoche. Die Geschichte der beiden Städte Mainz und Köln ist in dieser Zeit wenig bekannt, so dass sich erstmals zwei Autoren gemeinsam in einer Publikation mit den Geschicken der

    16,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 17. Oktober 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 96 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3796-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Cäcilia Fluck, Kathrin Mälck (Hrsg.)

    Think Big!

    Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten

    Spätantike Bildwirkereien aus Ägypten bilden die Inspirationsquelle für die monumentalen Malereien der in Brooklyn lebenden Künstlerin Gail Rothschild. Angeregt durch den Mythos der webenden Penelope empfindet sie in ihren Gemälden minutiös die Motivik, aber auch die Prozesse des Entstehens

    15,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 22. Juni 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 112 Seiten
    Format: 21 x 22,5 cm,
    Einbandart: Broschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3739-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Matylda Gierszewska-Noszczyńska, Lutz Grunwald (Hrsg.)

    Zwischen Machtzentren und Produktionsorten

    Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen

    In 25 Fachbeiträgen werden die Grundlagen des Handels im Rheinland und seinen Nachbarregionen sowie die Vorgänge des Warenaustausches zwischen Machtzentren, ländlichen Regionen und Produktionsstätten im Zeitraum von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter aus ganz unterschiedlichen

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
    Bandnummer: 45

    Erscheinungstermin: 28. Februar 2022,
    Seitenzahl: 424 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: Hardcover
    ISBN: 978-3-88467-346-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung

    Band 127, 2021

    Die Römischen Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich im Dezember zur Winckelmann-Adunanz erscheinende Zeitschrift. Sie fördern den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenzender

    79,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
    Bandnummer: 127

    Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 380 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3717-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Mustafa Koçak, Thomas Schmidts, Martin Marko Vu?eti? (Hrsg.)

    Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter

    Workshop im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter« im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie, Mainz, 28.-29. Mai 2015

    Der Band ist das Ergebnis des Workshops »Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter«, der 2015 im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1630 »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter in Europa« in Mainz veranstaltet wurde. Die in ihm versammelten Beiträge gehen

    35,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
    Bandnummer: 43

    Erscheinungstermin: 03. Dezember 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 190 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefanie Nagel

    Die figürlich gravierten Gläser der Spätantike

    Archäometrische und archäologische Untersuchungen, 2 Bde.

    Die bedeutende Denkmälergruppe der spätantiken figürlich gravierten Gläser wurde bisher weder zusammenfassend behandelt, noch gibt es ausführliche Untersuchungen zu einzelnen sogenannten Werkstattgruppen. Die vorliegende Arbeit erschließt diese faszinierende Gattung unter Einbeziehung

    99,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 02. Dezember 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 672 Seiten
    Format: 24 x 31 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3548-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudia Braun

    Alfried Wieczorek, Christoph Lind (Hrsg.)

    Glanz der Antike

    Hochkulturen des Mittelmeerraums in den Reiss-Engelhorn-Museen

    Schon die pfälzischen Kurfürsten sammelten Altertümer, insbesondere Carl Theodor (1724-1799) zeigte großes Interesse am antiken Erbe Italiens, der Bestand wurde seitdem kontinuierlich erweitert. Heute umfasst die Antikensammlung der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim Zeugnisse aus Italien,

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Bandnummer: 80

    Erscheinungstermin: 28. Februar 2019,
    Auflage: 1. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 13 x 21 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3360-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gertrud Kuhnle

    Argentorate

    Le camp de la VIIIe légion et la présence militaire romaine à Strasbourg

    Les fouilles préventives au « Grenier d’Abondance » (Afan) et au « 4 rue Brûlée » (Inrap), menées par l’auteure dans le centre historique de Strasbourg, apportent de nouvelles connaissances sur le camp de la VIIIe légion, érigé à la fin du Ier siècle après J.-C. L’enceinte du

    120,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 141

    Erscheinungstermin: 10. Januar 2019,
    Auflage: 1. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 470 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 86
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Vlastimil Drbal

    Pilgerfahrt im spätantiken Nahen Osten (3./4.-8. Jahrhundert)

    Paganes, christliches, jüdisches und islamisches Pilgerwesen. Fragen der Kontinuitäten

    Das Phänomen des spätantiken Pilgerwesens im Nahen Osten wird oft mit dem Entstehen der christlichen Pilgerfahrt gleichgesetzt. Doch es konkurrierte mit den älteren Traditionen des jüdischen Pilgerwesens in Palästina und der paganen Pilgerfahrt im pharaonischen Ägypten auf der einen Seite und

    36,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
    Bandnummer: 7

    Erscheinungstermin: 22. November 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 21,3 x 30 cm,
    Abbildungen: 60
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (26)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (520)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden