Claudia Höhl
Dom-Museum Hildesheim, Michael Brandt, Claudia Höhl, Gerhard Lutz (Hrsg.)
Das Taufbecken des Wilbernus
Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Der Hildesheimer Dom ist seit 1985 Weltkulturerbe der UNESCO. Nicht nur der Bau, auch seine Ausstattung, zu der neben den hier präsentierten Werken u.a. der bekannte Hezilo-Leuchter gehört, zeugen von hervorragender Qualität. Grund genug, letzterer eine Publikationsreihe zu widmen. Die einzelnen Broschüren zeichnen sich durch prägnante Texte und brillante Illustrationen aus.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Das bronzene Taufbecken des Doms zu Hildesheim, gestiftet 1226,bezieht sich ikonografisch auf das Thema „Taufe“, getragen wird es von Personifikationen der Paradiesflüsse. Spannend: Das außerordentliche Kunstwerk wurde 2007 wortwörtlich auf Herz und Nieren untersucht – ein Radiologe und ein Internist beschäftigten sich mit seinem Inneren.
- Mit neuesten Erkenntnissen und aktuellen Fotografien.
Dom-Museum Hildesheim, Michael Brandt, Claudia Höhl, Gerhard Lutz (Hrsg.)
Claudia Höhl
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: