christliche Kunst
1–10 von 54 Ergebnissen werden angezeigt
-
Falko Bornschein (Hrsg.)
Kunst im Dienst der Frohen Botschaft Christi
Leben und Werk der Künstlerin Hildegard Hendrichs (1923–2013)
2023 wäre Hildegard Hendrichs 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums erscheint diese Publikation, die das Leben und Werk einer beeindruckenden Frau und einer Künstlerin würdig, die aus innerer Überzeugung christliche Kunst
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3822-7 -
Claudia Höhl (Hrsg.)
Nikola Sarić
Kreis unvollendet
Unter dem Titel „Kreis unvollendet“ stellt der serbische Künstler Nikola Sarić Werke aus, die vor allem durch die Bildtradition der orthodoxen Kirchen geprägt wurden. Die jüngeren Arbeiten greifen skulptural in den Raum aus und lösen sich vom traditionell sakralen Bildkanon zu
7,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 10. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3843-2 -
Michael Brandt
Bernwards Säule
Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Der Hildesheimer Dom ist seit 1985 Weltkulturerbe der UNESCO. Nicht nur der Bau, auch seine Ausstattung, zu der neben auch Bernwards Bronzesäule gehört, zeugen von hervorragender Qualität. Grund genug, Bernwards Säule einen Band mit kurzen und prägnanten Texten und brillanten Abbildungen zu
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 24. Mai 2022,
Auflage: 2. Auflage 2022,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3764-0 -
VAH - Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst e.V. (Hrsg.)
Jahrbuch Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst 2011–2018
Der "Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst e. V." besteht seit November 1918. Die Förderung der christlichen Kunst, Bildender Kunst wie Baukunst, war sein Anliegen in den Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg - und ist es nach fast 90 Jahren immer noch. In enger Zusammenarbeit mit der
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3610-0 -
Walter Zahner, George Resenberg (Hrsg.)
Zusammenspiel
Kunst im sakralen Raum
Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst (DG) initiiert in Kooperation mit dem Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst (VAH) eine Wanderausstellung zum Thema Kunst im sakralen Raum in Deutschland nach 2000. Der Kirche als Bewahrerin und Förderin des kulturellen und künstlerischen
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. November 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 21,5 x 27,5 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3376-5 -
Michael Brandt
Michael Brandt, Claudia Höhl, Gerhard Lutz (Hrsg.)
Bernwards Tür
Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Vor annähernd 1000 Jahren gab der Hildesheimer Bischof Bernward für seine Kathedralkirche ein Portal in Auftrag, dessen bronzene Türflügel schon damals einzigartig waren. In ungewöhnlicher Plastizität und in einer für die Entstehungszeit geradezu unglaublichen Dramatik wird in 16 Feldern die
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 25. März 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 95
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3123-5 -
Patrick Bircher
Ad maiorem Dei gloriam
Aspekte der Beziehungen zwischen Architektur, Kunst, Musik und Liturgie am Hohen Dom zu Salzburg im 17. Jahrhundert
Die prägende Kraft, die barocke Kunst und Kultur insbesondere im Einflussbereich der lateinischen Kirche über Generationen ausübten, ist noch immer wirksam. Architektur, bildende Kunst und Musik dieser Epoche sind auch im veränderten sozialen, pastoralen und liturgischen Umfeld des 21.
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studien zur christlichen Kunst
Bandnummer: 11
Erscheinungstermin: 15. Oktober 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3061-0 -
Marta Binaghi
Ökumenische Kirchenzentren: Bild der Einheit oder Spiegel der Trennung?
Architekturanalyse und theologisch-soziologische Reflexion
Ökumenische Kirchenzentren bewegen sich im Spannungsfeld von spezifisch konfessionellen Anforderungen und ökumenischen Bestrebungen, verschiedenen Gruppen ein Zuhause und einen Anknüpfungspunkt zu bieten. Was passiert, wenn konfessionell unterschiedliche Gemeinden einen Gottesdienstraum
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studien zu Kirche und Kunst, Bild - Raum - Feier
Bandnummer: 16
Erscheinungstermin: 30. September 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3003-0 -
Kristina Friedrichs
Die Repräsentation der frühchristlichen Päpste
Episcopus plebi Dei
Die Päpste des frühen Christentums lebten in einer Zeit des ständigen Wandels, in der sie ihren Platz in der Gesellschaft noch finden mussten. Die Bauten und Kunstwerke, die sie schufen, sind das vielschichtige Zeugnis eines Institutionalisierungsprozesses zwischen Anspruch, Wollen und
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 30. September 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 432 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 13
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2959-1 -
Annette Krapp
Die Architektin Maria Schwarz
Ein Leben für den Kirchenbau
Maria Schwarz arbeitet seit 1949 als Architektin für die katholische Kirche. Seit 1961 ist sie selbständig tätig. Sie schuf ein umfangreiches, ungewöhnliches Werk, das den Wandel der kirchlichen Bauaufgaben von den 1950er-Jahren bis heute exemplarisch
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studien zu Kirche und Kunst, Bild - Raum - Feier
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 30. September 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2879-2
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (314)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1943)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (110)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (516)