Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Ausstattung“

Ausstattung

Zeigt alle 8 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Heiko Brandl, Matthias Ludwig, Oliver Ritter

    Der Dom zu Naumburg (2 Bände)

    Band 1: Architektur Band 2: Ausstattung

    Der Naumburger Dom St. Peter und Paul, seit dem 1. Juli 2018 eingetragenes UNESCO-Weltkulturerbe, gehört zu den herausragenden Sakralbauten des europäischen Mittelalters. Der Domneubau begann um 1210 und fand gegen 1320 mit der Verlängerung des Ostchores seinen Abschluss. Weltberühmt ist der

    150,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Beiträge zur Denkmalkunde in Sachsen-Anhalt
    Bandnummer: 13

    Erscheinungstermin: 13. Dezember 2018,
    Auflage: 1. Auflage 2018,
    Seitenzahl: 1414 Seiten
    Format: 24 x 30 cm,
    Abbildungen: 186
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3399-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Johann Anselm Steiger

    Die Schlosskapelle in Celle

    Ein Bild- und Schriftraum der Reformation. Dokumentation sämtlicher Bildwerke und Inschriften in ihren Kontexten

    Wegen ihrer reichhaltigen Ausstattung mit Bildern und Inschriften darf die Kapelle des Schlosses zu Celle als herausragendes Ensemble bezeichnet werden. Dass dieses Gesamtkunstwerk offenbar ohne gravierende Verluste überliefert ist, ist ein Glücksfall. Trotz ihrer kunsthistorischen Aufarbeitung

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 08. Oktober 2018,
    Auflage: 1. Auflage 2018,
    Seitenzahl: 176 Seiten
    Format: 22 x 30 cm,
    Abbildungen: 124
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3393-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Beate Fücker

    Der Heiligen schöner Schein

    Bekleidete Sakralfiguren im deutschsprachigen Raum (1650–1850)

    Bekleidete Sakralfiguren des Barock, von der modernen Frömmigkeitspraxis und der Forschung der vergangenen Jahrzehnte weitgehend ignoriert, rückt diese Publikation erstmals als bedeutenden Teil des Kulturerbes in den Fokus, erklärt ihre Herstellung und Beschaffenheit und erläutert ihre

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 20. Dezember 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 296 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3101-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Vera Henkelmann

    Michael Brandt, Jutta Dresken-Weiland, Volker Michael Strocka (Hrsg.)

    Spätgotische Marienleuchter

    Formen - Funktionen - Bedeutungen

    Marienleuchter dienten im Spätmittelalter nicht nur der Beleuchtung und Liturgie, sondern vor allem der Devotion sowie der Memoria und Repräsentation ihrer Auftraggeber bzw. Schenker und Betrachter. Erstmalig wird diesem im 15. und frühen 16. Jahrhundert weit verbreiteten Ausstattungsstück eine

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 27. Juni 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 320 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 8
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2694-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ulf-Dietrich Korn, Ulrich Löer, Peter Ruhnau, Annette Werntze

    Hans J. Sperling (Hrsg.)

    Soest St. Patrokli

    Geschichte und Kunst

    Die Propsteikirche St. Patrokli in Soest gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Romanik in Westfalen. Ihr 82 Meter hoher Turm prägt bis heute die Silhouette der Stadt, der monumentale Westbau mit seiner Dreiergruppe von Rundbögen und Blendarkaden zieht den Blick des Betrachters an, der sich

    25,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. Januar 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 156 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2557-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Yvonne Faller, Heike Mittmann, Stephanie Zumbrink, Wolfgang Stopfel

    Freiburger Münsterbauverein Freiburger Münsterbauverein (Hrsg.)

    Das Freiburger Münster

    Das Freiburger Münster ist eine der bedeutendsten gotischen Kirchen Deutschlands und ein einzigartiges Kulturdenkmal. Geschichte, Architektur und Vielfalt der künstlerischen Ausstattung werden in diesem reich bebilderten Band kenntnisreich und anschaulich

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 22. September 2011,
    Auflage: 2. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 344 Seiten
    Format: 24 x 31 cm,
    Abbildungen: 290
    Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2565-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudia Höhl

    Dom-Museum Hildesheim, Michael Brandt, Claudia Höhl, Gerhard Lutz (Hrsg.)

    Das Taufbecken des Wilbernus

    Schätze aus dem Dom zu Hildesheim

    Der Hildesheimer Dom ist seit 1985 Weltkulturerbe der UNESCO. Nicht nur der Bau, auch seine Ausstattung, zu der neben den hier präsentierten Werken u.a. der bekannte Hezilo-Leuchter gehört, zeugen von hervorragender Qualität. Grund genug, letzterer eine Publikationsreihe zu widmen. Die einzelnen

    9,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 30. September 2009,
    Auflage: 1. Auflage 2009,
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 81
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2047-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Isabelle Kirgus

    Renaissance in Köln

    Architektur und Ausstattung 1520 - 1620

    Renaissance in Köln: Der Titel mag auf den ersten Blick überraschen, denn diese Stadt wird allgemein nicht mit der Renaissance in Verbindung gebracht. Dies liegt nicht zuletzt an den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges, die große Lücken gerissen haben. Um so mehr muss daran erinnert

    24,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Sigurd Greven-Studien
    Bandnummer: 3

    Erscheinungstermin: 24. Juni 2004,
    Auflage: 1. Auflage 2004,
    Seitenzahl: 304 Seiten
    Format: 16 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-1696-6
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden