Der von dem Vorsitzenden der Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche, dem Trompetenvirtuosen Ludwig Güttler, herausgegebene Sammelband vereint Beiträge von Autoren, die als namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen und Wissenschaft eine besondere Verbindung zu dieser Aufbauleistung haben. Ausgehend von persönlichen Erlebnissen, Einsichten und Aktivitäten stellen sie die kultur- und gesellschaftspolitische Bedeutung des Wiederaufbaus dar. Sein Sinn sowie Verpflichtungen, Erwartungen und Chancen werden ebenso thematisiert wie der besondere Geist des Erinnerungsortes oder die mit der Frauenkirche verbundenen existentiellen Fragen von Schicksal, Versöhnung, Identität, Tradition und Freiheit. Alle Beiträge gehen der besonderen Botschaft des Bauwerkes nach, das einen Zusammenhang stiftet, den es zu bewahren und fruchtbar zu machen gilt. So zeigt sich, was das Kulturbewusstsein einer Bürgergesellschaft zu bewegen vermag. Mit Beiträgen von: Kurt Biedenkopf, Günther Blobel, Jochen Bohl, Eberhard Burger, Friedrich Dieckmann, Dankwart Guratzsch, Peter Hahne, Hans-Olaf Henkel, Roman Herzog, HRH Prince Edward, Duke of Kent, Helmut Kohl, Horst Köhler, Hans Koschnick, Bernhard Freiherr von Loeffelholz von Colberg, Heinrich Magirius, Hans Nadler (+), Hans Joachim Neidhardt, Aino Kann Rasmussen, Joachim Reinelt, Alan Keith Russell, Andrzej Tomaszewski, Hans-Jochen Vogel, Dieter Vollstedt, Theo Waigel, Martin Walser, Bernhard Walter, Richard von Weizsäcker, Frank Wobst und Arnold Wolff.
Claus Fischer, Dankwart Guratzsch, Andrzej Tomaszewski, Heinrich Magirius, Jochen Bohl, Joachim Reinelt, Hans Joachim Neidhardt, Eberhard Burger, Günter Voigt, Friedrich Dieckmann, Martin Walser, Peter Hahne, Roman Herzog, Richard von Weizsäcker, Helmut Kohl, Kurt Biedenkopf, Hans-Jochen Vogel, Theo Waigel, Edward Herzog von Kent, Alan Keith Russell, Frank Wobst, Bernhard Walter, Aino Kann Rasmuseen, Dieter Joachim Vollstedt, Horst Köhler, Manfred Kobuch
Ludwig Güttler (Hrsg.)
Der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche
Botschaft und Ausstrahlung einer weltweiten Bürgerinitiative
Am 30. Oktober 2005 wurde die 1945 zerstörte und mit Hilfe einer weltweiten Bürgerinitiative wieder aufgebaute Frauenkirche feierlich geweiht. Damit fand nicht nur ein einzigartiges Bauprojekt seinen Abschluss. Dem Wiederaufbau eines der markantesten Wahrzeichen des barocken Dresdens wohnt eine besondere Bedeutung und hohe Symbolkraft inne.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
2. Auflage 2007,
360 Seiten,
14 x 22 cm,
Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag,
Erscheinungstermin: 22. Februar 2007
ISBN: 978-3-7954-1894-6
Erscheinungstermin: 22. Februar 2007
ISBN: 978-3-7954-1894-6
Artikelnummer: 9783795418946
Kategorien: Baudenkmäler, Denkmalpflege, Geschichte, Kunstgeschichte, Themen
Schlagwörter: Architektur, Barock, Baudenkmäler, Bürgerinitiative, Denkmal, Denkmäler, Denkmalpflege, Dresden, Dresdner Frauenkirche, Frauenkirche, Kulturgeschichte, Restaurierung, Sakralbau, Symbol, Wiederaufbau
Ludwig Güttler (Hrsg.)
Claus Fischer, Dankwart Guratzsch, Andrzej Tomaszewski, Heinrich Magirius, Jochen Bohl, Joachim Reinelt, Hans Joachim Neidhardt, Eberhard Burger, Günter Voigt, Friedrich Dieckmann, Martin Walser, Peter Hahne, Roman Herzog, Richard von Weizsäcker, Helmut Kohl, Kurt Biedenkopf, Hans-Jochen Vogel, Theo Waigel, Edward Herzog von Kent, Alan Keith Russell, Frank Wobst, Bernhard Walter, Aino Kann Rasmuseen, Dieter Joachim Vollstedt, Horst Köhler, Manfred Kobuch
Warengruppe: | 1584 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 2 2007 |
Medium: | Hardcover |
Einbandart: | Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag |
Seitenzahl: | 360 |
Format: | 14 x 22 cm |
Gewicht: | 813 g |
Erscheinungsdatum: | 22. Februar 2007 |
ISBN: | 978-3-7954-1894-6 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Andreas Groß
Das byzantinische Erbe der Serben
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Georg Rechenauer, Sergiusz Kazmierski (Hrsg.)
Vom Grund des Tragischen
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Universität Augsburg (Hrsg.)
Wissenschaft – Kreativität – Verantwortung
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Achim G. Dittrich, Spiritual Matthias Effhauser, Maria Baumann (Hrsg.)
Der Glaube in den Straßen von Regensburg
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Oliver Auge, Katja Hillebrand, Robert Harlaß, Andreas Kieseler
Vorpommern und seine Klöster
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Heinrich Magirius
Hans-Joachim Jäger (Hrsg.)
Die Dresdner Frauenkirche
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Daniel Beckmann, Birger Petersen (Hrsg.)
Klingende Dreifaltigkeit
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Simon Danner
Der Apokalypsekommentar des Beatus von Liébana
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Festschrift 75 Jahre Schnell & Steiner
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage