Wiederaufbau
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
Gerhard Neumeier
Fürstenfeldbruck 1945 bis 1990
Von der Kleinstadt zum Mittelzentrum
In Fürstenfeldbruck spiegelten sich fast alle zentralen Aspekte der deutschen Geschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, von der Situation nach dem Zweiten Weltkrieg, den Jahren des Wirtschaftswunders, den Prozessen der Suburbanisierung in der Nähe von München, dem Weg zur
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. April 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 568 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3602-5 -
Katja Hillebrand
St. Nikolai Hamburg
Die Hauptkirche und das Mahnmal
Die nach der Zerstörung im 2,. Weltkrieg wieder errichtete Kirche St. Nikolai ist eine Hauptkirche der Stadt Hauburg und eine beliebte Gemeindekirche. Zur Kirche gehört als Mahnmal die Kirchenruine am Hopfenmarkt, die an die Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert und in der Krypta eine
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2926
Erscheinungstermin: 17. November 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7182-8 -
Heinrich Magirius
Hans-Joachim Jäger (Hrsg.)
Die Dresdner Frauenkirche
Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2020
Die Faszination, die von der Dresdner Frauenkirche als Gotteshaus, als Stätte der Musikkultur, als Zeugnis überwundener Zerstörung und daraus erwachsener gelebter Versöhnung ausgeht, fordert immer wieder die Beschäftigung mit Themen ihrer Geschichte, der Stadt- und Kunstgeschichte, mit
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche
Bandnummer: 24
Erscheinungstermin: 16. Oktober 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 20 x 24 cm,
Abbildungen: 166
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3571-4 -
Heinrich Magirius (Hrsg.)
Die Dresdner Frauenkirche
Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2015
Zehn Jahre nach Vollendung des Wiederaufbaus der Frauenkirche bleibt die Frage, welche Ideen und Ziele mit der Rekonstruktion verfolgt worden sind, die aber auch Anlass zur Besinnung gibt, ob und inwieweit sich die damit verbundenen Hoffnungen erfüllt haben. Das diesjährige Jahrbuch versucht
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche
Bandnummer: 19
Erscheinungstermin: 30. September 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 20 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3047-4 -
Heinrich Magirius (Hrsg.)
Die Dresdner Frauenkirche
Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart, Band 13
Im 13. Band des Jahrbuchs »Die Dresdner Frauenkirche« kommen namhafte Theologen, Politiker und Musiker zu Wort. Ihre Beiträge sind der geistigen und geistlichen Ausstrahlung des wiederaufgebauten Gotteshauses
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche
Bandnummer: 13
Erscheinungstermin: 23. September 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 20 x 24 cm,
Abbildungen: 106
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2264-6 -
Guido Hinterkeuser (Hrsg.)
Wege für das Berliner Schloss / Humboldt-Forum
Wiederaufbau und Rekonstruktion zerstörter Residenzschlösser in Deutschland und Europa (1945–2007)
Die Planungen zur Teilrekonstruktion des Berliner Schlosses bzw. zum Bau des Humboldt-Forums laufen. Auf der Basis erfolgreicher und weniger gelungener Wiederaufbauprojekte nach 1945 diskutieren auf Einladung der Gesellschaft Berliner Schloss e.V. renommierte Kunsthistoriker und Historiker,
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 12. November 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 280 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2120-5 -
Claus Fischer, Dankwart Guratzsch, Andrzej Tomaszewski, Heinrich Magirius, Jochen Bohl, Joachim Reinelt, Hans Joachim Neidhardt, Eberhard Burger, Günter Voigt, Friedrich Dieckmann, Martin Walser, Peter Hahne, Roman Herzog, Richard von Weizsäcker, Helmut Kohl, Kurt Biedenkopf, Hans-Jochen Vogel, Theo Waigel, Edward Herzog von Kent, Alan Keith Russell, Frank Wobst, Bernhard Walter, Aino Kann Rasmuseen, Dieter Joachim Vollstedt, Horst Köhler, Manfred Kobuch
Ludwig Güttler (Hrsg.)
Der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche
Botschaft und Ausstrahlung einer weltweiten Bürgerinitiative
Am 30. Oktober 2005 wurde die 1945 zerstörte und mit Hilfe einer weltweiten Bürgerinitiative wieder aufgebaute Frauenkirche feierlich geweiht. Damit fand nicht nur ein einzigartiges Bauprojekt seinen Abschluss. Dem Wiederaufbau eines der markantesten Wahrzeichen des barocken Dresdens wohnt eine
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. Februar 2007,
Auflage: 2. Auflage 2007,
Seitenzahl: 360 Seiten
Format: 14 x 22 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1894-6 -
Matthias Bleyl, Roland Herpich, Olaf Trenn, Johannes Schreiter, Theo Sundermeier
Gerhard Schlotter, Christhard G. Neubert (Hrsg.)
SinnZeichen
Die Fenster von Johannes Schreiter in der Grunewaldkirche zu Berlin
Eine evangelische Kirchengemeinde im Südwesten Berlins entschließt sich im Anschluss an die Instandsetzung ihrer Kirche dazu, den im Wiederaufbau der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts purifizierten Gottesdienstraum neu zu gestalten und mit Fenstern von höchstem Rang
34,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. Oktober 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 24
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1768-0 -
Hans-Jürgen Kotzur, Michael Groblewski
Die Ludwigskirche in Darmstadt
Von der Pantheonidee zur Kirche am Berg
Mit der Fertigstellung der neuen Innenraumgestaltung 2005 ist der Wiederaufbau der Kirche St. Ludwig in Darmstadt nach der Zerstörung in der Brandnacht vom 11. auf den 12. September 1944 vollendet. Die neuen Farbfassungen des Außenbaus und des Innenraums geben dem neoklassizistischen Zentralbau
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 22,5 x 30,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1773-4
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)