Mit neuen, hier erstmals veröffentlichen Farbaufnahmen Wolf-Christian von der Mülbes vereinigt der Band vier monographisch angelegte Beiträge und einen Katalog zum Münchener Kaisermonument. In seiner Untersuchung der spätgotischen Marmortumba Ludwigs des Bayern gelangt Hans Ramisch aufgrund stilkritischer und archivalischer Kriterien zu einer Neudatierung und Zuschreibung an den Münchner Bildhauer Hand Haldner aus der Zeit um 1468. Ein weiterer Beitrag Ramischs stellt das Grabmal Ludwigs des Bayern in den typologischen Kontext abendländischer Kaisergrablegen von der Antike bis zur Neuzeit. Dorothea Diemer macht die politischen Ansprüche deutlich, als Kurfürst Maximilian I. 1622 das Bronzekenotaph über dem mittelalterlichen Kaisergrab errichten ließ. Ihre Studie berücksichtigt ebenso die Vorgeschichte und den künstlerischen Werkprozess Hans Krumpers mit einer Rekonstruktion des ursprünglichen Standortes. Josef Johannes Schmids ideengeschichtliche Untersuchung erläutert die zahlreichen Zusammenhänge und Bedeutungen, die mit Totenzeremoniell und Musik während der Beisetzung abendländischer Herrscher verknüpft waren. Der abschließende Katalog dokumentiert die Technik, die Maße und Inschriften des Kaiserdenkmals und berichtet über die Restaurierung der Stein- und Bronzearbeiten sowie der Standarten und Fahnenblätter.
Hans Ramisch (Hrsg.)
Das Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern in der Münchner Frauenkirche
Unter den europäischen Herrscherdenkmälern gebührt dem prächtigen Grabmahl Kaiser Ludwigs des Bayern in der Münchner Frauenkirche ein herausragender Platz. Anlässlich des 650. Todestages Ludwigs dokumentiert die vorliegende Publikation die Ergebnisse der abgeschlossenen Restaurierungsmaßnahmen, wobei der aktuelle Stand der internationalen Forschung diskutiert und weitergeführt wird.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
1. Auflage 1997,
168 Seiten,
21,5 x 26 cm,
Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag,
Erscheinungstermin: 20. Oktober 1997
ISBN: 978-3-7954-1138-1
Erscheinungstermin: 20. Oktober 1997
ISBN: 978-3-7954-1138-1
Artikelnummer: 9783795411381
Kategorien: Barock, Denkmalpflege, Epochen, Geschichte, Kunstgeschichte, Rokoko
Schlagwörter: Barock / Rokoko, Denkmalpflege, Frauenkirche, Geschichte, Grabmal, Ikonographie, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Ludwig
Hans Ramisch (Hrsg.)
Warengruppe: | 1584 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1 1997 |
Medium: | Hardcover |
Einbandart: | Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag |
Seitenzahl: | 168 |
Format: | 21,5 x 26 cm |
Gewicht: | 1025 g |
Erscheinungsdatum: | 20. Oktober 1997 |
ISBN: | 978-3-7954-1138-1 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Hermann Leber
Michelangelo und der Laokoon
70,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Freiherr Alexander von Hohenbühel
Taufers
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
René Dessing
Holländische Landsitze
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Herbert Karner, Eva-Bettina Krems, Jens Niebaum, Werner Telesko (Hrsg.)
Sakralisierungen des Herrschers an europäischen Höfen
60,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Tamara Engert
Eucharistieverehrung – Konfessionalisierung – Katechese
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Bernd Küster (Hrsg.)
Schloss Wilhelmshöhe – Der Weißensteinflügel
7,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Ludmila Kvapilová
Steinskulptur in der Oberpfalz um 1400
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Susanne Heydasch-Lehmann
Altenberger Dom-Verein e. V. (Hrsg.)
Altenberg in alten und neuen Ansichten
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Thomas Biller, Bernhard Metz, René Kill, Charles Schlosser
Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung (Hrsg.)
Burg Fleckenstein
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage