Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
  • Aktion
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
  • Aktion

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • News
Buchmessen, Rund um den Verlag

Auszeichnung für 75 Jahre ununterbrochen auf der Frankfurter Buchmesse

Weiterlesen

Oktober 18, 2023Oktober 26, 2023

Suche

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Buchmessen
  • Buchvorstellungen
  • Neuerscheinungen
  • Rund um den Verlag

Weitere Beiträge

News

Klosterführer zu Vorpommern erschienen
Buchvorstellungen, Neuerscheinungen

Klosterführer zu Vorpommern erschienen

Am Donnerstag, den 11. Mai um 19:00 Uhr wurde im Rahmen der Tagung “Klöster in Vorpommern. Stand und Perspektiven der Forschung” der Klosterführer “Vorpommern und seine Klöster” im Dom von Greifswald vor zahlreichen Personen vorgestellt. Vorpommern ist besonders reich an klösterlichen Bauten. Der reich bebilderter Kulturführer von Oliver Auge, Katja Hillebrand, Robert Harlaß und Andreas Kieseler stellt dieses vielfältige Erbe Vorpommerns in Wort und Bild vor. Eine Reihe einleitender Beiträge bietet Einblicke in historische Abläufe und vermittelt einen Überblick über die Geschichte dieser Landschaft. Der Katalogteil stellt die Geschichte und kulturelle Entwicklung jeder einzelnen klösterlichen Niederlassung in Vorpommern vor. Tipps zu Ausflügen in die Umgebung, praktische Hinweise zur Anreise sowie zu Veranstaltungen rund um das Kloster, Adressen, Internetauftritte und Öffnungszeiten vervollständigen die Informationen und laden ein, auf Spurensuche zu gehen und das einstmals reiche klösterliche Leben in Vorpommern auf ausgedehnten Ausflügen zu entdecken. Er ist ein [...]

Mai 11, 2023Juni 12, 2023
Buchvorstellungen, Neuerscheinungen

Neue Biographie zu Otto dem Großen erschienen

Am Donnerstag, den 11. Mai 2023 wurde die neue Biographie “Otto der Große” im Kunsthistorischem Museum Magdeburg im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach einer kurzen Einführung durch Direktorin des KHM Magdeburg, Frau Dr. Doris Köster, sprachen die beiden Autoren, Prof. Stephan Freund und Prof. Matthias Puhle über die Beweggründe, eine neue Biographie zu schreiben und stellten die Publikation vor. Prof. Freund merke an, dass die letzte Biographie schon 20 Jahre zurückliege und zwischenzeitlich mehrere Kataloge und Tagungsbände zu Otto dem Großen erschienen sind.

Die neue Biographie anlässlich der 1050. Wiederkehr des Todestages Ottos I. verbindet schriftliche, bildliche und archäologische Zeugnisse zu einer neuen Gesamtschau des großen Kaisers. Geschildert werden Ottos Lebensweg, zentrale ottonische Wirkungsorte sowie die wichtigsten Herrschaftssymbole und seine europäische Bedeutung durch die Wiederbegründung des Römischen Reichs 962.

Im Anschluss daran sprachen Verleger Dr. Albrecht Weiland und Geschäftsführer Felix Weiland über das Verlagsprogramm und die Vertrieb- und [...]

Mai 11, 2023Juni 12, 2023
Ausstellungen, Neuerscheinungen

Ausstellung „Welche Taten werden Bilder“ in Magdeburg eröffnet

In Anwesenheit des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, der eine engagierte Rede über die Bedeutung von Geschichte und von Museen hielt, wurde die Ausstellung am 27. April 2023 eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Politik waren anwesend, als die Direktorin Dr. Gabriele Köster und der stellvertretende Direktor Dr. Claus-Peter Hasse in die Ausstellung einführten und nutzten anschließend die Gelegenheit zu einem ersten Besuch. Die Ausstellung läuft bis zum 8. Oktober 2023.

Informationen zum Ausstellungskatalog finden Sie hier.

April 27, 2023Juni 12, 2023
Neue Publikation „Norwegian Epitaphs“ in Bergen (Norwegen) vorgestellt
Buchvorstellungen, Neuerscheinungen

Neue Publikation „Norwegian Epitaphs“ in Bergen (Norwegen) vorgestellt

Am 1. März wurde Der Band „Norwegian Epitaphs 1550–1700“ in der Marienkirche in Bergen vorgestellt. Die Marienkirche war die Kirche der deutschen Kaufleute und bietet eine Ausstattung, die auch eine stattliche Anzahl von Epitaphien beinhaltet. Grußworte und eine inhaltliche Einführung durch die drei Autoren Arne Bugge Amundsen, Hallgeir Elstad und Tarald Rasmussen machten deutlich, wie wichtig diese Publikation ist – dies ließ sich bereits an den Grabdenkmälern dieser Kirche zeigen. Das Buch ist als Band 7 in der Reihe “Kunst und Konfession in der frühen Neuzeit” erschienen.

Weitere Informationen zur Publikation finden Sie hier.

März 1, 2023Juni 12, 2023
Rund um den Verlag

Schnell & Steiner verstärkt Lektorat

Ab 1. März 2023 wird das Lektorat des Verlages durch eine Volontärin verstärkt. Lotta Sedlacek hat in Jena Geschichte mit einem Bachelor-Abschluss studiert.

Im Verlag unterstützt sie neben der Marketingabteilung v.a. Lektorin Isabell Schlott bei wissenschaftlichen Publikationen, im Bereich der Kleinen Kunstführer und bei organisatorischen Aufgaben.

März 1, 2023August 24, 2023
Verleger Dr. Weiland zieht sich in zweite Reihe zurück
Rund um den Verlag

Verleger Dr. Weiland zieht sich in zweite Reihe zurück

Nach über 26 Jahren zieht sich Dr. Albrecht Weiland als Verleger von Schnell & Steiner zum 31. Januar 2023 in die zweite Reihe zurück. Sein Sohn Felix Weiland, der ihmseit fast zwei Jahren in der Geschäftsführung zur Seite steht, übernimmt nun die Gesamtverantwortung.

Dr. Weiland, der am 22. Januar 68 Jahre alt wurde, freut sich auf die neu gewonnene Freiheit, wird aber noch, soweit gewünscht, mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Bei Familienunternehmen ist es wichtig, rechtzeitig an die Nachfolge zu denken“.

Felix Weiland hat BWL und im Master Verlags- und Handelsmanagement studiert, ein Praktikum bei „Knowledge Unlatched“ in Berlin absolviert und schon als Kind im Verlag mitgearbeitet. Auch während des Studiums engagierte er sich für den Verlag in der Digitalisierung und Prozessoptimierung.

„Wie sich das Verlagswesen entwickeln wird, weiß niemand. Jede Generation muss und wird ihre Lösungen finden“, so Dr. Weiland. Sein Sohn und Nachfolger zeigt sich optimistisch: „Ich freue mich [...]

Januar 31, 2023Juni 12, 2023
Buchvorstellungen, Neuerscheinungen

Publikation zum Berliner Schloss vorgestellt 

Am 27. Januar 2023 trafen sich rund 30 Personen zur Buchvorstellung der Publikation “Das Berliner Schloss. Die erhaltene Innenausstattung” im Nikolai-Haus in Berlin. Das Berliner Schloss war eines der bedeutendsten Residenzschlösser nördlich der Alpen und setzte in seiner Ausstattung Maßstäbe. Obwohl Fassaden und Kuppel des Schlosses rekonstruiert worden sind, wurde keiner der historischen Räume im Inneren wiederhergestellt, obwohl viele davon einzigartige Raumkunstwerke waren. Autor Dr. Guido Hinterkeuser hat es unternommen, zu erforschen, wie diese Räume einmal ausgesehen haben – und bietet in Buchform einen ausführlichen Rundgang an.

Herr Dr. Hinterkeuser stellte diese Publikation, der eine wesentlich kürzere erste Auflage vorangegangen war, einem interessierten Publikum vor. Verleger Dr. Weiland sprach anschließend ein kurzes Grußwort und dankte dem Autor und dem Verein “Gesellschaft Berliner Schloss e. V.” für die langjährige und gute Zusammenarbeit. Die Publikation kann über die Homepage und den Buchhandel erworben werden.

Januar 27, 2023November 14, 2023
Publikation St. Emmeram. Liturgie und Musik erschienen
Buchvorstellungen, Neuerscheinungen

Publikation St. Emmeram. Liturgie und Musik erschienen

Am 24. Januar 2023 wurde im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz die Publikation “St. Emmeram. Liturgie und Musik” vor zahlreichen Anwesenden vorgestellt. Der Band erscheint als Band 19 in der Reihe “Forum Mittelalter Studien“, die in diesem Jahr im Juni ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Bei der Buchvorstellung brachte man zum einen die Freude zum Ausdruck, dass die reiche liturgische und musikalische Produktion dieses kulturellen Zentrums in einem Band mit ganz unterschiedlichen Beiträgen gewürdigt wird; zum anderen wurde in St. Emmeram ein karolingisches Emmeram-Offizium aufgeführt, das in diesem Buch vorgestellt wird. Von dem historischen Text bis zum realen Klangerlebnis hatten die Anwesenden nur wenige Schritte zur Kirche hinüberzulaufen.

Weitere Informationen zur Reihe oder zur vorgestellten Publikation finden Sie hier.

Januar 24, 2023Juni 12, 2023
Neue Publikation zu St. Oswald und Traunstein erschienen
Buchvorstellungen, Neuerscheinungen

Neue Publikation zu St. Oswald und Traunstein erschienen

Am Donnerstag, den 19. Januar 2023, fanden sich rund 50 Personen zur Buchvorstellung „St. Oswald und Traunstein“ in der Pfarrkirche in Traunstein zusammen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Konrad Roider führte Frau Dr. Anja Schmidt, Leiterin der Hauptabteilung Kunst im Erzbistum München und Freising, in das Werk ein. Anschließend sprach Dr. Norbert Jocher, Herausgeber des Bandes, über die Baumaßnahmen in St. Oswald und was daraus geworden ist. Er betonte eindringlich die Wichtigkeit solcher Arbeiten, um der kulturellen und religiösen Aufgaben von Kirchen gerecht werden zu können. In seinem Schlusswort dankte Verleger Dr. Weiland den Herausgebern und Autoren und hob die Relevanz dieser Publikation hervor.

Nach der Buchvorstellung lud der Verlag zu einem Umtrunk und Austausch im hinteren Teil der Kirche ein. Wir bedanken uns herzlich bei Pfarrer Roider und seinem Team für die Gastfreundschaft, die allen Anwesenden, uns eingeschlossen, einen schönen Abend mit anregenden Gesprächen bescherte.

Der reich illustrierte [...]

Januar 19, 2023Juni 12, 2023
Schnell & Steiner produziert ab 2023 klimaneutral
Rund um den Verlag

Schnell & Steiner produziert ab 2023 klimaneutral

Um nicht vermeidbare CO2-Emissionen bei der Herstellung unserer Bücher zu kompensieren, investieren wir in Klimaschutzprojekte. Seit 2023 werden sämtliche Produktionen von Schnell & Steiner klimaneutral gedruckt, ausgenommen unsere Kommissionstitel, auf deren Herstellung wir keinen Einfluss nehmen können. Im Impressum finden Sie ab 2023 u.a. das Logo von ClimatePartner mit einer dazugehörigen ID-Nummer. Mit diesem Label bestätigt ClimatePartner, dass alle CO2-Emissionen der gekennzeichneten Leistung berechnet und über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen wurden. Über den QR-Code oder die ID-Nummer des Labels gelangen Sie auf die Tracking-Seite und sehen alle relevanten Informationen zum CO2-Ausgleich des Produkts. Weitere Informationen zu ClimatePartner finden Sie hier.

Made in Germany

Der Verlag Schnell & Steiner produziert ausschließlich in Deutschland. Dabei wird großen Wert auf die Verwendung nicht giftiger Farben gelegt. Um Doppelfahrten zu vermeiden, wird mit den Druckereien versucht, Lieferungen zu bündeln. Bei Kooperationsprojekten mit anderen Verlagen kann nur bedingt auf den Produktionsort Einfluss genommen werden.

Januar 1, 2023Juni 12, 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden