Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Epochen
  • Seite 2

Epochen

11–20 von 772 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Anna Elena Reuter

    Einheit in der Vielfalt?

    Zur Kulturpflanzennutzung im Byzantinischen Reich unter besonderer Berücksichtigung archäobotanischer Untersuchungen in Caričin Grad (Justiniana Prima)

    Pflanzen haben große Bedeutung im menschlichen Alltag, sie dienen nicht nur als Nahrungslieferanten, sondern auch als Roh- und Baustoffe, Brennstoffe oder Futtermittel für den Haustierbestand. Verschiedene Pflanzenspektren können daher Einblicke in das Alltagsleben der Menschen geben, deren

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
    Bandnummer: 28

    Erscheinungstermin: 16. Oktober 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 360 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-88467-363-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefan Heid

    Altar und Kirche

    Prinzipien christlicher Liturgie

    “Ein Altar ist eine Opferstätte oder ein Opfertisch als Verehrungsstätte für Gottheiten” (Wikipedia). Ob das, was die Christen heute im Gottesdienst verwenden, ein Altar sein darf, darüber streiten sich die Konfessionen. Seit der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 16. Oktober 2023,
    Auflage: 3. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 496 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3844-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jan Harasimowicz (Hrsg.)

    Protestant Church Architecture of the 16th–18th Centuries in Europe

    Harasimowicz’s three volumes on Protestant Church architecture in Europe (16th–18th centuries) present the first systematic and concise analysis of Protestant places of worship throughout Europe. Starting with an introduction by the editor Jan Harasimowicz, the three volumes feature entries on

    160,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 13. Oktober 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 2400 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3409-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Frei Vicente do Salvador, Franz Alto Bauer

    Geschichte Brasiliens (1500–1627)

    Eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Franz Alto Bauer

    Der Franziskanermönch Frei Vicente do Salvador verfasste 1627 eine Geschichte Brasiliens, die von der Ankunft der Portugiesen in Südamerika 1500 bis in seine Gegenwart reicht. Er berichtet von der Entdeckung des Kontinents und den ersten Kontakten zu den Urbewohnern. Er preist den Reichtum des

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 12. Oktober 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 384 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3884-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Nicolai Kölmel

    Geteilte Vorstellungen

    Selbstverortungen Venedigs zwischen Levante, Lagune und 'terra ferma' 1453–1600

    Die Verbindungen zum osmanischen Reich waren für Venedig fester Bestandteil des eigenen Selbstbildes. Ökonomische, diplomatische und kulturelle Kontakte prägten dieses ebenso wie religiöse Differenzen, Kriege und Konflikte. In einer Strukturgeschichte des Imaginären leuchtet Nicolai Kölmel

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Reihe: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig
    Bandnummer: 20

    Erscheinungstermin: 12. Oktober 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 400 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3528-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudio Strinati, Fabio Scaletti

    Meisterwerke der Renaissance in italienischen Museen

    Die Epoche der italienischen Renaissance lässt viele Interpretationen zu. Es gibt viele Wege und Zugänge, zahllose Pfade, auf denen man sich verirren und sich von den Hunderten von Werken leiten lassen kann, die die Jahrzehnte des 15. und 16. Jahrhunderts in der Kunst- und

    79,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 02. Oktober 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 520 Seiten
    Format: 24 x 29,5 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3850-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefan Laffin

    Deutsche Wissenschaftspolitik im Ausland und gelebtes Patriarchat

    Gründung und Aufbau des Deutschen Studienzentrums in Venedig, 1965–1985

    Venedigs Tradition als Zielort deutscher Kultur- und Wissenschaftspolitik reicht bis ins Kaiserreich zurück. Zu Beginn der 1970er Jahre entstand mit dem Deutschen Studienzentrum ein höchst renommiertes Institut. Die Studie zeigt, wer es auf welche Weise und gegen welche Widerstände

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig
    Bandnummer: 22

    Erscheinungstermin: 27. September 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3846-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Achim G. Dittrich, Spiritual Matthias Effhauser, Maria Baumann (Hrsg.)

    Der Glaube in den Straßen von Regensburg

    33 religiöse Bildwerke Jesu Christi und der Heiligen

    Dieser Bildband präsentiert in 33 großartigen Nahaufnahmen christliche Figuren und Bildwerke aus den Straßen von Regensburg. Die verschiedenen Autoren erschließen die Motive mit informativ-geistlichen Texten, der Anhang dokumentiert über 200 christliche Darstellungen im

    18,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 25. September 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 160 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3866-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Museumsverein Aachen (Hrsg.)

    Aachener Kunstblätter 2022

    Spätgotik und Renaissance an Maas und Rhein

    Die Übergangsphase zwischen Spätgotik und Renaissance an Maas und Rhein bildet das Generalthema von Band 68 der Aachener Kunstblätter. Sieben Autoren aus dieser Region behandeln Werke der Goldschmiedekunst sowie der Holz- und Steinskulptur. Dominique Allart, Universität Lüttich, widmet

    20,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Aachener Kunstblätter
    Bandnummer: 68

    Erscheinungstermin: 30. August 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 176 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3867-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefanie Arend

    Amors Verwandlungen

    Der Gott der Liebe in der frühneuzeitlichen Emblematik

    Das Buch zeigt in Fallstudien (u.a. Andrea Alciato, Apuleius/Sieder, Hermann Hugo), wie sich in der Frühen Neuzeit der antike Liebesgott Amor mithin nicht ohne Widerstände dem geistlichen Amor öffnet und sich in ihn verwandelt. Ergänzt werden die Studien um eine Diskussion der hermetisch

    30,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
    Bandnummer: 10

    Erscheinungstermin: 25. August 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 408 Seiten
    Format: 14 x 21 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3849-4
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • Epochen

    Schlagwörter

    19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 78

    Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Shop

    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerruf
    • AGB

    Services

    • Ansprechpartner
    • Kontaktanfrage
    • Publikationsanfrage
    • Autorenwerkbogen
    • Datenübertragung

    Folgen Sie Uns

    Sicher bezahlen

    Lieferung

    Zustellung durch

    Versandkostenfreie Lieferung
    ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

    © 2023 /
    • Datenschutz
    • Impressum
    ×

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Registrieren

    Neues Kundenkonto anlegen

    Anmelden