Kirche - Kultur - Kontroverse | Schriften für eine kulturpolitische Kirche
Der Allgemeine Cäcilienverband für Deutschland ist der Dachverband der katholischen Kirchenmusik in der Bundesrepublik. Er vertritt die Interessen von 320 000 Mitgliedern in über 13 000 Ensembles gegenüber der Kirche und anderen Verbänden.
Die neue Schriftenreihe „Kirche – Kultur – Kontroverse. Schriften für eine kulturpolitische Kirche“ wird vom Generalsekretariat des Verbandes herausgegeben. In der Reihe werden Monographien, Sammel- und Tagungsbände, Interviews, Statements sowie zentrale Texte veröffentlicht, die das Verhältnis von Kirche und Kultur sowie Kirchenmusik und Kulturpolitik im Besonderen reflektieren. Die Reihe will für eine kulturpolitische Ausrichtung der Kirche und ihrer Verbände werben, um in den verschiedenen Bereichen ein Miteinander von Kirche und Kultur auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Welche Kirche braucht die Musik?
Statements aus Kirche und Politik
10,00 €