Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Christine Seige
Bad Liebenstein
Burgruine
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Bandnummer: 2902
Erscheinungstermin: 31. Juli 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 23
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7129-3 -
Lutz Unbehaun
Rudolstadt
Schloß Heidecksburg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Bandnummer: 1909
Erscheinungstermin: 22. Januar 2013,
Auflage: 4. Auflage 2013,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 21
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-5631-3 -
Verena Friedrich
Erfurt
Die ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Peter und Paul
Guide to the church St. Peter and Paul in
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Bandnummer: 2543
Erscheinungstermin: 30. Juli 2011,
Auflage: 2. Auflage 2011,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6473-8 -
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Bandnummer: 2004
Erscheinungstermin: 29. Dezember 2006,
Auflage: 2. Auflage 2006,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 7
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-5732-7 -
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Bandnummer: 2648
Erscheinungstermin: 29. Dezember 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 28 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6649-7 -
Rainer Müller, Helge Wittmann
Göllingen
Klosterruine St. Wigbert
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Bandnummer: 2589
Erscheinungstermin: 30. November 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 11
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6540-7 -
Günther Wölfing
Veßra
Das ehemalige Prämonstratenserkloster
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Bandnummer: 2586
Erscheinungstermin: 01. September 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 14
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6537-7 -
Hartmut Haupt
Schmalkalden
Die Orgel der Schlosskapelle Wilhelmsburg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Bandnummer: 2451
Erscheinungstermin: 28. April 2002,
Auflage: 1. Auflage 2002,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 13
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6325-0 -
Sabine Pflauger
Lauchröden
Burg Brandenburg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Bandnummer: 2360
Erscheinungstermin: 13. Oktober 1999,
Auflage: 1. Auflage 1999,
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 13
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6167-6 -
Elmar Altwasser
Kranichfeld
Das Oberschloß
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Bildhefte der Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e. V.
Bandnummer: 2359
Erscheinungstermin: 26. Oktober 1998,
Auflage: 1. Auflage 1998,
Seitenzahl: 28 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 18
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6166-9
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (314)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1943)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (110)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (516)