14. Jahrhundert
Zeigt alle 5 Ergebnisse
-
Jochen Hermann Vennebusch, Klaus Gereon Beuckers (Hrsg.)
Hans Apengeter
Norddeutscher Bronzeguss des 14. Jahrhunderts im Kontext
Die vor allem im Ostseeraum erhaltenen Werke des Bronzegießers Hans Apengeter (um 1300 – nach 1351) faszinieren noch heute durch ihre Qualität, die kalkulierten Bildprogramme und die detailreiche Gestaltung. Im aufwendig bebilderten Band werden diese Bronzegüsse erstmals interdisziplinär in
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: OPERA BOREALIA. Beiträge zur norddeutschen Kunst des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 24. Juni 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 368 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 100
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3603-2 -
Susanne Kern
Wandmalerei des 13. bis 16. Jahrhunderts am Mittelrhein
Das Mittelrheintal zwischen Bingen und Andernach ist eine der kultur- und geschichtsträchtigsten Landschaften Deutschlands. Neben den Burgen sind es besonders die Ortschaften, die das Gesicht der Landschaft prägen. Ihre Kirchen bewahren eine große Anzahl bedeutender Kunstwerke, vor allem
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. September 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 120
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2738-2 -
Hubertus Seibert (Hrsg.)
LUDWIG DER BAYER (1314–1347)
REICH UND HERRSCHAFT IM WANDEL
Ludwig der Bayer, der erste Wittelsbacher auf dem deutschen Königs- und römischen Kaiserthron, gehört zu den schillerndsten Figuren des späten Mittelalters. Die Beiträge der im Oktober 2012 stattgefundenen Tagung des Arbeitskreises Stadtgeschichte München zeichnen ein neues Bild von der
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. April 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 544 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2757-3 -
Mathias Baumgartner
Landshut
Das Rathaus
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2787
Erscheinungstermin: 28. Juli 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 23
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6917-7 -
Paul Mai (Hrsg.)
Konrad von Megenberg
Regensburger Domherr, Dompfarrer und Gelehrter (1309-1374)
Aus Anlass des 700. Geburtstags Konrads von Megenberg (1309-1374) würdigen das Bischöfliche Zentralarchiv und die Bischöfliche Zentralbibliothek erstmals in einer Ausstellung vom 27.08.-25.09.2009 Leben und Werk des Regensburger Domherrn, Dompfarrers und Gelehrten. Gezeigt werden dabei
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 26
Erscheinungstermin: 31. August 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 188 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2281-3
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)