Christusfigur
Zeigt alle 2 Ergebnisse
-
Anna-Laura de la Iglesia y Nikolaus
Semana Santa in León
Die Prozessionsfiguren einer nordspanischen Provinz vom 16. bis ins 19. Jahrhundert
Holzgeschnitzte Christusfiguren, die vom Kreuze abgenommen und in Glassärgen zu Grabe getragen werden. Marienbildwerke, denen Tränen aus Glas über die Wangen rinnen. Ein Prozessionszug von Fackelträgern mit spitzen Kapuzen, dazwischen blutübertrömte Flagellanten: Semana Santa im barocken
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 30. September 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 77
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2558-6 -
Agathe Schmiddunser
Körper der Passionen
Die lebensgroße Liegefigur des toten Christus vom Mittelalter bis zum spanischen Yacente des Frühbarock
Das liturgische Drama um Tod und Auferstehung Christi erfand im 12. Jh. erste Grabchristus-Figuren. Als Medium des Glaubens und als Sinnbild des Todes veränderte sich ihr körperliches Erscheinungsbild in Mittelalter und Neuzeit, bis mit den frühbarocken Yacentes des spanischen Bildhauers
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. Oktober 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 236 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2033-8
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (348)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (159)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (744)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (962)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (159)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (764)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)
Schlagwörter
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Antike
Architektur
Architekturführer
Archäologie
Ausstellung
Baudenkmäler
Baugeschichte
Bayern
Berlin
Burg
Burgen und Schlösser
BW
Christentum
Denkmal
Denkmäler
Deutschland
Dom
Geschichte
Hessen
Ikonographie
Italien
Kirche
Kirchenführer
Kirchengeschichte
Kirchen und Klöster
Kultur
Kulturgeschichte
Kunst
Kunstführer
Kunstgeschichte
Malerei
Mittelalter
NRW
Regensburg
RHP
Sakralbau
Schloss
Schlösser
Stadtwandel
Städte und Einzelobjekte
Theologie
Thüringen
Zeitschriften und Jahrbücher