Grab
11–20 von 24 Ergebnissen werden angezeigt
-
Andrea Babbi, Uwe Peltz
La Tomba del Guerriero di Tarquinia
Das Kriegergrab von Tarquinia
Il volume raccoglie i risultati di un’analisi sistematica e multidisciplinare. I numerosi dettagli formali, stilistici e tecnologici illuminano le dinamiche di formazione dei „circle(s) of identity“, le strategie di negoziazione e resistenza culturale, e i codici di rappresentazione del
65,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 109
Erscheinungstermin: 03. Dezember 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 548 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 86
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2766-5 -
Jan Bemmann
Die frühmittelalterlichen Gräberfelder von Adym Cokrak, Juznyi I und Juznyi II am Fuße des Mangup
Die Gräberfelder gehören zu den sechs bisher bekannt gewordenen spätantiken bis frühmittelalterlichen Nekropolen rund um den Tafelberg Mangup in der südwestlichen Bergkrim. Sie wurden z.T. zur gleichen Zeit genutzt und lassen sich zu den Siedlungs- und Befestigungsphasen auf dem Plateau in
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 108
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 174 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 1
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2770-2 -
Tanja Panke-Schneider
Gräber mit Waffengabe der Mittel- und Spätlatènezeit in Kontinentaleuropa
Die immer wieder faszinierenden Themen „Waffen“ und „Krieg“ haben auch in der archäologischen Forschung der letzten Jahrzehnte vermehrt Aufmerksamkeit gefunden. Jedoch fehlte eine groß angelegte Zusammenstellung der Waffen der Latènezeit. Hier sind erstmals alle mittel- und
52,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 102
Erscheinungstermin: 28. August 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2767-2 -
Martin Grünewald
Die römischen Gräberfelder von Mayen
2 Bände
Mayen ist der älteste, kontinuierlich besiedelte Wirtschaftsstandort Deutschlands mit europaweitem Warenexport. Diese Kontinuität von der keltischen Vorgeschichte bis ins Mittelalter lässt sich hier erstmals anhand der exakt datierbaren Gräber
65,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 96
Erscheinungstermin: 29. August 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 508 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2665-1 -
Bettina Ulrike Schwick
Dieser Stein / Soll der Nachwelt Zeuge seyn
Untersuchungen zu barockzeitlichen Epitaphien der Reichsstadt Regensburg
Die Stadt Regensburg weist einen seltenen Reichtum an Grabdenkmälern von Laien auf, der bisher vor allem für die Zeit bis 1500 erschlossen wurde. Die vorliegende Studie widmet sich in umfassender Weise den bisher kaum bekannten Grabmonumenten der
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte
Erscheinungstermin: 22. März 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 332 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-86845-077-4 -
Dieter Quast (Hrsg.)
Weibliche Eliten in der Frühgeschichte
Female Elites in Protohistoric Europe
Die Elitenforschung in der Archäologie hat sich bislang fast ausschließlich auf Männer konzentriert. Dies ist verwunderlich, denn bereits bei den sog. Fürstengräbern der Lübsow-Gruppe des 1./2. Jahrhunderts n. Chr. sind die Bestatteten zum großen Teil keine »Fürsten«, sondern
32,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 10
Erscheinungstermin: 02. Februar 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 416 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2480-0 -
Hajanlka Herold
Zillingtal (Burgenland)
Die awarenzeitliche Siedlung und die Keramikfunde des Gräberfeldes, 2 Bände
Die Bearbeitung der frühmittelalterlichen Siedlung (7.-8. Jahrhundert n. Chr.) sowie der Keramikfunde des zugehörigen Gräberfeldes konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: awarenzeitliche Siedlungsbefunde und Siedlungsstrukturen im Karpatenbecken, Keramikproduktion und Keramikgebrauch in der
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 80
Erscheinungstermin: 24. Februar 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 438 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 102
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2259-2 -
Markus Egg, Dieter Quast
Aufstieg und Untergang
Zwischenbilanz des Forschungsschwerpunktes Eliten
Seit einigen Jahren besteht am RGZM der Forschungsschwerpunkt »Eliten«. Hier wird besonders das Phänomen der Prunkgräber untersucht. In einer Zwischenbilanz werden nun vor allem die Bereiche der Metallzeiten und des frühen Mittelalters
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 82
Erscheinungstermin: 26. März 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 290 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 108
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2261-5 -
Aleksandr Ajbabin, Elzara Chajredinova
Das Gräberfeld beim Dorf Lucistoe
Band 1 Ausgrabungen der Jahre 1977, 1982-1984
Das Gräberfeld beim Dorf Lucistoe an der Südküste der Krim ist ein einzigartiges historisches Denkmal der Völkerwanderungszeit. Von 1982-2007 wurden hier 295 Gräber des 5.-18. Jahrhunderts untersucht. Mit dem erschlossenen Quellenmaterial ist es erstmals möglich, eine Bevölkerung aus dem
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 83
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 356 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2374-2 -
Mechthild Schulze-Dörrlamm
Byzantinische Gürtelschnallen und Gürtelbeschläge im Römischen-Germanischen Zentralmuseum
Teil 1: Die Schnallen ohne Beschläg, mit Laschenbeschläg und mit festem Beschläg des 5.-7. Jahrhunderts
Das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz besitzt derzeit 363 byzantinische Gürtelschnallen und -beschläge des 7. bis frühen 11. Jahrhunderts sowie einen Nachtrag zum ersten Band mit 22 neu erworbenen Stücken. Sie stammen überwiegend aus dem Zentrum des Byzantinischen Reiches, in dem
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 30,1
Erscheinungstermin: 30. November 2009,
Auflage: 2. Auflage 2009,
Seitenzahl: 268 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2266-0
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)