Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Mannheim“

Mannheim

Zeigt alle 6 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Irmgard Siede, Christoph Lind, Andreas Krock

    Wilfried Rosendahl, Hermann Wiegand, Christoph Lind (Hrsg.)

    Im Rampenlicht

    Schätze der Mannheimer Musik- und Theatersammlungen

    Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim beherbergen eines der nur fünf Theatermuseen Deutschlands, zugleich eines der ältesten. In Mannheim entstand nur drei Jahre nach dem Teutschen Nationaltheater in Wien 1779 eine zweite nationale Schaubühne. Die Reiss-Engelhorn-Museen zeigen bedeutende

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Bandnummer: 88

    Erscheinungstermin: 23. März 2022,
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 13 x 21 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3714-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Eva-Maria Günther

    Chromatik

    Klang der Farbe in der modernen Glaskunst Glanzlichter aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn des mudac Lausanne

    „Farbe ist Leben, denn eine Welt ohne Farben erscheint wie tot. Wie die Flamme das Licht, so erzeugt Licht die Farben. Farben sind Kinder des Lichtes, und Licht ist die Mutter der Farben.“ Johannes Itten (Kunst der Farbe,

    15,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 28. November 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 96 Seiten
    Format: 23 x 23 cm,
    Abbildungen: 42
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3508-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Christoph Strohm (Hrsg.)

    Reformation!

    Der Südwesten und Europa

    Der heutige Südwesten Deutschlands erlebte im konfessionellen Zeitalter des 16. Jh. eine wechselvolle Geschichte, die von starken Herrscherpersönlichkeiten, Gelehrten und Geistlichen geprägt wurde. Diesem Gebiet kommt eine in der Forschung und der öffentlichen Wahrnehmung bisher nicht

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Bandnummer: 81

    Erscheinungstermin: 23. Oktober 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3261-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Klaus Wirth, Benedikt Stadler, Patricia Pfaff

    Wilfried Rosendahl, Alfried Wieczorek, Hermann Wiegand (Hrsg.)

    Innovation Metall

    Von der Kupferzeit bis zu den Kelten

    Siedlungs- und Grabfunde aus Mannheim und Umgebung vermitteln ein umfassendes Bild des täglichen Lebens vom Ende der Steinzeit bis in die Zeit der Neckarsueben (1. /2. Jahrhundert). Innovative Techniken zur Herstellung und Verarbeitung von Metallen beeinflussten die Gesellschaft nachhaltig. Es

    12,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Bandnummer: 70

    Erscheinungstermin: 31. August 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 158 Seiten
    Format: 13 x 21 cm,
    Abbildungen: 175
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3284-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Adina Hedström, Friedrich Teutsch

    Mannheim

    Herschelbad

    Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie

    3,50 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
    Bandnummer: 2701

    Erscheinungstermin: 16. November 2016,
    Auflage: 2. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 16 Seiten
    Format: 12 x 17 cm,
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-6765-4
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Thomas Schirmböck, Alfried Wieczorek (Hrsg.)

    Spurensuche – Polizeifotografie

    Mannheim 1946 - 1971

    Spurensuche gilt nicht nur unter Kennern der Fotokunst als eine Sensation: Als erste Ausstellung zu deutscher Polizeifotografie überhaupt präsentiert sie Aufnahmen von Fotografen des Mannheimer Polizeipräsidiums aus den Jahren 1946–1971. Dienten diese Fotografien überwiegend der Dokumentation

    29,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)

    Erscheinungstermin: 21. November 2007,
    Auflage: 1. Auflage 2007,
    Seitenzahl: 112 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2039-0
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden