Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Rekonstruktion“

Rekonstruktion

Zeigt alle 9 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Achim Hubel (Hrsg.)

    Die farbige Kathedrale

    700 Jahre Farbgestaltung im Regensburger Dom

    Wenn man an die gotischen Kathedralen in Frankreich, England und Deutschland denkt, kommen einem Meisterwerke der Architektur in den Sinn, deren Inneres regelmäßig einen monochrom steinernen Raum zeigt. In Wirklichkeit waren aber alle Kathedralen früher in leuchtenden Farben bemalt, mit farbigen

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Domstiftung
    Bandnummer: 6

    Erscheinungstermin: 13. Mai 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 512 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3095-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Dietmar Kurapkat, Ulrike Wulf-Rheidt (Hrsg.)

    Werkspuren

    Materialverarbeitung und handwerkliches Wissen im antiken Bauwesen

    Werkspuren erlauben das Nachvollziehen von Bauabläufen und der erforderlichen Baulogistik und darüber hinaus Rückschlüsse auf die dahinter stehenden sozialen Strukturen. Innovative Verarbeitungsmethoden und die Rolle von Materialökonomie geben ferner Hinweise auf das jeweilige Technik-, Natur-

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
    Bandnummer: 12

    Erscheinungstermin: 09. Dezember 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 468 Seiten
    Format: 20,4 x 27,5 cm,
    Abbildungen: 319
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3205-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Giuliana Coletta

    Rom in Rekonstruktionen – Maxi Edition

    Rekonstruktion des antiken Rom in seinem damaligen Glanz. Archäologischer Führer mit den Bauwerken der Kaiserzeit: wie sie waren und wie sie

    27,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 24. Februar 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 96 Seiten
    Format: 25,5 x 22,8 cm,
    Einbandart: Spiralbindung
    ISBN: 978-3-7954-2988-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Giuliana Coletta

    Rom in Rekonstruktionen

    Rekonstruktion des antiken Rom in seinem damaligen Glanz. Archäologischer Führer mit den Bauwerken der Kaiserzeit: wie sie waren und wie sie

    18,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 24. Februar 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 96 Seiten
    Format: 18,5 x 16,8 cm,
    Abbildungen: 120
    Einbandart: Spiralbindung
    ISBN: 978-3-7954-2987-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Maria Antonietta Lozzi Bonaventura

    Herculaneum in Rekonstruktionen

    Der Vesuv und Oplontis

    Ein archäologischer Führer durch die Ausgrabungen von Herculaneum mit Rekonstruktionen, die die Stadt vor und nach dem Vesuvausbruch zeigen. Inkl. eines QR-Codes, der Zugang zu einer virtuellen Tour

    18,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 24. Februar 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 72 Seiten
    Format: 18,5 x 16,8 cm,
    Abbildungen: 80
    Einbandart: Spiralbindung
    ISBN: 978-3-7954-2992-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andrea Arens

    Die Bestien von St. Johannes in Worms

    Forschungsbeitrag zu Wormser Baufragmenten im Dom- und Diözesanmuseum Mainz

    Die sechs spätromanischen Tierdarstellungen, die aus der 1807/08 abgebrochenen Pfarrkirche St. Johannes beim Wormser Dom stammen und heute in der Sammlung hochmittelalterlicher Bauplastik im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum aufbewahrt werden, werden erstmals in einem Buch

    12,80 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Forschungsbeiträge des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 27. November 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 52 Seiten
    Format: 15,5 x 23 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2964-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Dietmar Kurapkat, Peter I. Schneider, Ulrike Wulf-Rheidt (Hrsg.)

    Die Architektur des Weges

    Gestaltete Bewegung im gebauten Raum

    Die Wahrnehmung von Architektur - sei es eines Innenraumes, eines Gebäudes oder einer ganzen Stadt - ist untrennbar mit Bewegung im Raum verbunden. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass Architektur in der Regel nicht von einem einzelnen Stand- und Blickpunkt aus, sondern in Form dynamischer

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
    Bandnummer: 11

    Erscheinungstermin: 09. Juni 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 476 Seiten
    Format: 20,4 x 27,5 cm,
    Abbildungen: 289
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2914-0
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Guido Hinterkeuser (Hrsg.)

    Wege für das Berliner Schloss / Humboldt-Forum

    Wiederaufbau und Rekonstruktion zerstörter Residenzschlösser in Deutschland und Europa (1945–2007)

    Die Planungen zur Teilrekonstruktion des Berliner Schlosses bzw. zum Bau des Humboldt-Forums laufen. Auf der Basis erfolgreicher und weniger gelungener Wiederaufbauprojekte nach 1945 diskutieren auf Einladung der Gesellschaft Berliner Schloss e.V. renommierte Kunsthistoriker und Historiker,

    20,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)

    Erscheinungstermin: 12. November 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 280 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2120-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Michael Rind

    Der Frauenberg oberhalb Kloster Weltenburg II

    Teilband 1: Text und Katalog, Teilband 2: Tafeln und Beilagen, Bd. 16

    Zweiter Teil der Auswertung sämtlicher Ausgrabungsergebnisse der Kreisarchäologie Kelheim am Weltenburger Frauenberg von 1995 bis 2005. Rekonstruktion der Besielungsphasen der Frühbronzezeit (um 1650 v. Chr.), Urnenfelder- (ca. 1200-800 v. Chr.) und Frühlàtenezeit (ca. 400 v. Chr.).

    109,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Beiträge zur Prähistorischen Archäologie
    Erscheinungstermin: 21. Juni 2007,
    Auflage: 1. Auflage 2007,
    Seitenzahl: 754 Seiten
    Format: 22 x 30,5 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-93048-049-4
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (91)
  • 19. Jahrhundert (119)
  • 20. Jahrhundert (162)
  • 21. Jahrhundert (75)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (28)
  • Archäologie (320)
  • Architektur (350)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (142)
  • Barock (164)
  • Baudenkmäler (261)
  • Biographien (31)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (11)
  • Epochen (772)
  • Epochenübergreifend (120)
  • Festschriften und Sammelbände (39)
  • Gartenkunst (32)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (453)
  • Glasmalerei (41)
  • Ikonographie (128)
  • Inschriftenkunde (11)
  • Kirchengeschichte (221)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (533)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1019)
  • Kunstgeschichte (972)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (31)
  • Lexika (7)
  • Malerei (196)
  • Mittelalter (357)
  • Mittelalter und Neuzeit (51)
  • Möbel (11)
  • Musikgeschichte (27)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (130)
  • Rokoko (164)
  • Römische Provinzen (68)
  • Skulptur (170)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (46)
  • Spätantike und frühes Christentum (113)
  • Textilien (11)
  • Themen (775)
  • Theologie (153)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (15)
  • Vorlesungsverzeichnis (1)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (22)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (153)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden