Römerreich
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Falko Daim (Hrsg.)
Byzanz – Das Römerreich im Mittelalter
Teil 3: Peripherie und Nachbarschaft
Teil 3, „Peripherie und Nachbarschaft“, umfasst Artikel, die sich mit dem Verhältnis des Byzantinischen Reiches zu seinen Nachbarn beschäftigen, vor allem jenen im Norden und Westen. Hier sind verschiedene starke Einflüsse des Reiches spürbar, auch in Form zahlreicher Importe bzw. ihrer
54,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 84,3
Erscheinungstermin: 30. September 2010,
Auflage: 1. Auflage (2010),
Seitenzahl: 446 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Falko Daim, Jörg Drauschke (Hrsg.)
Byzanz – Das Römerreich im Mittelalter
Teil 2: Schauplätze (2 Bände)
Teil 2 thematisiert die „Schauplätze“ des Byzantinischen Reichs. Die Hauptstadt Konstantinopel steht dabei am Beginn, es folgen aktuelle Ergebnisse von Ausgrabungen und Feldforschungen an vielen weiteren Plätzen des Reiches – vom Balkan bis nach Kleinasien und von der Krim bis nach
102,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 84,2
Erscheinungstermin: 18. Juni 2010,
Auflage: 1. Auflage (2010),
Seitenzahl: 919 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Falko Daim, Jörg Drauschke (Hrsg.)
Byzanz – Das Römerreich im Mittelalter
Teil 1: Welt der Ideen, Welt der Dinge
Der vorliegende mehrteilige wissenschaftliche Begleitband zur Ausstellung vereinigt Arbeiten aus all diesen Fächern, die zu einem schärferen Bild vom Leben im mittelalterlichen Römerreich beitragen. Der vorliegende Teil 1 enthält einerseits Arbeiten zu Ideologie, Semiotik, Symbolik, Religion
56,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 84,1
Erscheinungstermin: 18. Juni 2010,
Auflage: 1. Auflage (2010),
Seitenzahl: 496 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 196
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (26)
- Archäologie (289)
- Architektur (348)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
- Barock (159)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (10)
- Epochen (744)
- Epochenübergreifend (113)
- Festschriften und Sammelbände (31)
- Gartenkunst (34)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (38)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (962)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (202)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (159)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (764)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)