Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Sammelband“

Sammelband

Zeigt alle 10 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Victor H. Elbern

    Fructus Operis – 4 Bände im Set

    Das wissenschaftliche Werk von Victor H. Elbern ist seit fast 50 Jahren eine feste Größe in der mittelalterlichen Kunstforschung. Dieses Set enthält 4 Bände zu den gesammelten Aufsätzen von Victor H. Elbern: Bd. 1 Fructus Operis (978-3-7954-1156-5) Bd. 2 Fructus Operis II

    189,65 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 04. Juli 2022,
    Seitenzahl: 1790 Seiten
    Einbandart: Leinen fadengeh. m. Schutzumschlag
    ISBN: 80279
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Romedio Schmitz-Esser, Richard Engl, Jan Keupp, Markus Krumm (Hrsg.)

    StauferDinge

    Materielle Kultur der Stauferzeit in neuer Perspektive

    Die Anthologie „StauferDinge“ fokussiert im Sinne des „material turn“ konkrete Objekte, bildliche Darstellungen, Schriftträger oder Objektzusammenhänge, die aus der Stauferzeit stammen oder – etwa in rezeptionsgeschichtlicher Perspektive – in direkter Beziehung zu den Staufern

    40,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 15. Dezember 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 272 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 75
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3626-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andreas Becker, Christian Reiß (Hrsg.)

    Imre Tóth (1921–2010) und die Institutionalisierung der Wissenschaftsgeschichte an der Universität Regensburg

    Wie kommt eine neugegründete Reformuniversität in der bayerischen Provinz zu einem exotischen Fach wie Wissenschaftsgeschichte? Das 50-jährige Jubiläum der Professur für Wissenschaftsgeschichte bietet Gelegenheit

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriftenreihe des Universitätsarchivs Regensburg
    Erscheinungstermin: 06. August 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 152 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 10
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-86845-166-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Julia Becker, Julia Burkhardt (Hrsg.)

    Kreative Impulse und Innovationsleistungen religiöser Gemeinschaften im mittelalterlichen Europa

    Wie innovativ waren religiöse Gemeinschaften im europäischen Mittelalter? Ausgehend von dieser Frage untersucht der Sammelband in interdisziplinärer Perspektive die Dynamik und Nachhaltigkeit der sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, die in mittelalterlichen

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 9

    Erscheinungstermin: 23. März 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 464 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3627-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Harriet Rudolph (Hrsg.)

    Die Reichsstadt Regensburg und die Reformation im Heiligen Römischen Reich

    In der Reichsstadt Regensburg fanden sowohl Reichsreligionsgespräche als auch Reformationsreichstage statt. Zugleich entwickelten sich gerade hier schon früh Formen eines friedlichen interkonfessionellen Zusammenlebens. Der Aufsatzband würdigt die historische Bedeutung der Reichsstadt für die

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 27. August 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 300 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 13
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3335-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Heide Frielinghaus, Thomas Schmidts

    Vasiliki Tsamakda (Hrsg.)

    Schiffe und ihr Kontext

    Darstellungen, Modelle, Bestandteile - von der Bronzezeit bis zum Ende des Byzantinischen Reiches

    Die Schifffahrt war in Antike und Mittelalter von herausragender Bedeutung für Wirtschaft und Herrschaftsausübung. Außerdem ermöglichte sie Kontakte zwischen weit entfernten Räumen. Schiffe wurden dekoriert und ausgeschmückt, aber auch häufig abgebildet. Dabei reicht die Spannweite vom

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Byzanz zwischen Orient und Okzident
    Bandnummer: 5

    Erscheinungstermin: 15. März 2017,
    Auflage: 1. Auflage (2017),
    Seitenzahl: 252 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 113
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Victor H. Elbern

    Görres-Gesellschaft, Michael Brandt (Hrsg.)

    Fructus Operis III

    Ausgewählte kunsthistorische Schriften aus den Jahren 1961 - 2007

    Der dritte Band der gesammelten Aufsätze von Victor H. Elbern führt das ganze Spektrum seiner vielfältigen Forschertätigkeit vor Augen - der Themenkreis umfasst in 30 Beiträgen die spätantike, byzantinische und frühmittelalterliche Kunstgeschichte - vom Werdener Klosterschatz über die

    49,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. Mai 2008,
    Auflage: 1. Auflage (2008),
    Seitenzahl: 506 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 1
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2005-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bundesbauten Berlin

    Regierung und Parlament haben in Berlin ihr neues Quartier bezogen. Der Architekturführer Bundesbauten Berlin beschreibt einen Rundgang durch 28 Bauten. Jeder Bau wird in einem kompetenten Text mit Plänen vorgestellt, jedes fertiggestellte Gebäude mit farbigen Fotos von Florian Bolk

    5,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Sammelbände
    Bandnummer: 01

    Erscheinungstermin: 22. Dezember 2003,
    Auflage: 3. Auflage (2003),
    Seitenzahl: 68 Seiten
    Format: 11 x 16 cm,
    Abbildungen: 48
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-93374-342-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Görres-Gesellschaft Görres-Gesellschaft, Victor H. Elbern

    Johann Michael Fritz (Hrsg.)

    Fructus Operis II

    Beiträge zur Liturgischen Kunst des frühen Mittelalters

    Sein umfangreiches und vielseitiges wissenschaftliches Lebenswerk hat Victor H. Elbern nahezu ausschließlich der christlichen Frühzeit und dem frühen Mittelalter gewidmet. Dem von Piotr Skubiszewski herausgegebenen Sammelband "Fructus Operis" folgt mit der hier vorgelegten zweiten

    49,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. September 2003,
    Auflage: 1. Auflage (2003),
    Seitenzahl: 420 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag, im Schuber
    ISBN: 978-3-7954-1622-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Victor H. Elbern

    Piotr Skubiszewski (Hrsg.)

    Fructus Operis

    Kunstgeschichtliche Aufsätze aus fünf Jahrzehnten

    Das wissenschaftliche Werk von Victor H. Elbern ist seit fast 50 Jahren eine feste Größe in der mittelalterlichen Kunstforschung. Eine Auswahl seiner Schriften, von Piotr Skubiszewski zu seinem 80. Geburtstag herausgegeben, kann die großen Linien, die Spannweite und die Intensität der Arbeit

    49,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. Juni 1998,
    Auflage: 1. Auflage (1998),
    Seitenzahl: 528 Seiten
    Format: 18 x 24 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-1156-5
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (25)
  • Archäologie (288)
  • Architektur (347)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (158)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (743)
  • Epochenübergreifend (113)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (86)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (961)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (68)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (158)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (763)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden