Sklaven
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
Detlef Gronenborn (Hrsg.)
Gold, Sklaven und Elfenbein – Gold, Slaves and Ivory
Mittelalerliche Reiche im Norden Nigerias - Medieval Empires in Northern Nigeria
Während des Mittelalters entstanden in der Sahel- und Sudanzone Westafrikas etliche mächtige Staaten, die Handelsverbindungen bis nach Indien und in den Vorderen Orient, aber auch nach Europa unterhielten. Ihre wirtschaftliche Basis bildete der Export von Gold, Sklaven und Elfenbein, geprägt
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Erscheinungstermin: 29. September 2011,
Auflage: 1. Auflage (2011),
Seitenzahl: 60 Seiten
Format: 21,5 x 30,2 cm,
Abbildungen: 80
ISBN: 978-3-7954-2541-8
Suche
Kategorien
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (105)
- Kunstreise (12)
- Burgen und Festungen (102)
- Stadtwandel (328)
- Theologie (94)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (53)
- Kleine Kunstführer (868)
- Kulturgeschichte (340)
- Kunstgeschichte (302)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (244)
Schlagwörter
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Antike
Architektur
Architekturführer
Archäologie
Ausstellung
Baudenkmäler
Baugeschichte
Bayern
Berlin
Burg
Burgen und Schlösser
Christentum
Denkmal
Denkmalpflege
Denkmäler
Deutschland
Dom
Geschichte
Hessen
Ikonographie
Italien
Kirche
Kirchenführer
Kirchengeschichte
Kirchen und Klöster
Klöster
Kultur
Kulturgeschichte
Kunst
Kunstführer
Kunstgeschichte
Malerei
Mittelalter
Museum
Regensburg
Reiseführer
Sakralbau
Schloss
Schlösser
Stadtwandel
Städte und Einzelobjekte
Theologie
Thüringen