Spanien
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
Simon Danner
Der Apokalypsekommentar des Beatus von Liébana
Erzählung - Bild - Erklärung
Unter den Kommentaren zur Johannesapokalypse sticht das Werk von Beatus von Liébana heraus. Beinahe alle erhaltenen Handschriften sind reich illustriert. Die Bedeutung, die andernorts dem Evangeliar zukommt, nimmt im frühmittelalterlichen Spanien dieses Werk ein. Der vorliegende Band widmet sich
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 28. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3778-7 -
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 128, 2022
Die Römischen Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich im Dezember zur Winckelmann-Adunanz erscheinende Zeitschrift. Sie fördern den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenzender
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen")
Bandnummer: 128
Erscheinungstermin: 15. März 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3794-7 -
Madrider Mitteilungen, 62 2021
Die Madrider Mitteilungen sind die Zeitschrift der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit 1960 jährlich. Darin finden sich aktuelle Beiträge zu Themen der Altertumskunde der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrikas und ihren Nachbardisziplinen von den
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Madrider Abteilung ("Madrider Mitteilungen")
Bandnummer: 62
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 608 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3716-9 -
Raimon Graells, Alberto J. Lorrio, Pablo Camacho (Hrsg.)
La collección de objetos proto-históricos de la Península Ibérica 1: Broches de cinturón, placas y fíbulas
Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer, Band 49, 1 des Römisch-Germanischen
49,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 49,1
Erscheinungstermin: 30. Mai 2018,
Auflage: 1. Auflage (2018),
Seitenzahl: 181 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Raimon Graells i Fabregat, Dirce Marzoli (Hrsg.)
Armas de la Hispania prerromana
Actas del Encuentro Armamento y arqueología de la guerra en la Península Ibérica prerromana (s. VI-I a. C.): problemas, objetivos y estrategias
Die umfangreichen archäologischen Datenbanken, die heutzutage zur Verfügung stehen, ermöglichen einen neuen Blick auf die vorrömischen Waffen der Iberischen
26,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen, Römisch Germanisches Zentralmuseum
Bandnummer: 24
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2016,
Auflage: 1. Auflage (2016),
Seitenzahl: 342 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Vibeke Charlotte Goldbeck
Fora augusta
Das Augustusforum und seine Rezeption im Westen des Imperium Romanum
Im südspanischen Merida wurde in den 1970er Jahren ein Baukomplex aus der frühen römischen Kaiserzeit entdeckt, der in seiner Ausstattung das prachtvolle Forum des Kaisers Augustus in Rom zitiert. In der Folge wurde für zahlreiche römische Städte im westlichen Mittelmeerraum reklamiert,
74,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 24. März 2015,
Auflage: 1. Auflage (2015),
Seitenzahl: 268 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2878-5 -
Fernando Graells, Alberto J. Lorrio, Fernando Quesada
Cascos hispano-calcídicos
Símbolo de las élites guerrarars celtibéricas
Der hispano-chalkidische Helm ist ein autochthon spanischer Typus des 4. bis 2. Jahrhunderts v. Chr., hauptsächlich verbreitet im celtiberischen Gebiet. Die spanischsprachige Publikation untersucht die morphologischen und dekorativen Charakteristiken,um sich Produktion und Bedeutung dieser
49,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 46
Erscheinungstermin: 12. Mai 2014,
Auflage: 1. Auflage (2014),
Seitenzahl: 356 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 127
Einbandart: fadengeheftet -
Anna-Laura de la Iglesia y Nikolaus
Semana Santa in León
Die Prozessionsfiguren einer nordspanischen Provinz vom 16. bis ins 19. Jahrhundert
Holzgeschnitzte Christusfiguren, die vom Kreuze abgenommen und in Glassärgen zu Grabe getragen werden. Marienbildwerke, denen Tränen aus Glas über die Wangen rinnen. Ein Prozessionszug von Fackelträgern mit spitzen Kapuzen, dazwischen blutübertrömte Flagellanten: Semana Santa im barocken
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 30. September 2011,
Auflage: 1. Auflage (2011),
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 77
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2558-6
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (26)
- Archäologie (289)
- Architektur (348)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
- Barock (159)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (10)
- Epochen (744)
- Epochenübergreifend (113)
- Festschriften und Sammelbände (31)
- Gartenkunst (34)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (38)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (962)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (202)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (159)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (764)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)