Trost
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
Emmeram H. Ritter
Anna Schäffer. Eine Heilige aus Bayern
Selber schon schwer von Krankheit gezeichnet, erhob im Jahre 1999 Papst Johannes Paul II. in Rom Anna Schäffer zur Ehre der Altäre. Anna Schäffer (1882–1925), in dem kleinen bayerischen Dorf Mindelstetten im Landkreis Eichstätt geboren, hatte im Jahre 1901 als Dienstmädchen bei einem
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 02. September 2019,
Auflage: 2. Auflage 2019,
Seitenzahl: 688 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 18
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3496-0 -
Georg Franz X. Schwager
Anna Schäffer – An example for the sick, the suffering and the poor
Despite her physical suffering due to a tragic accident and her great material poverty, Anna Schäffer from Mindelstetten (1882–1925) led a life of great love for God and neighbor. The secret of her earthly life was that of an intimate union with Christ which, by divine grace, Anna Schäffer
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. Dezember 2017,
Auflage: 2. Auflage 2017,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2631-6 -
Georg Franz X. Schwager
Anna Schäffer – Modello dei malati, sofferenti e poveri
Nonostante i dolori fisici dovuti ad un tragico incidente e la grande povertà materiale, Anna Schäffer di Mindelstetten (1882–1925) condusse una vita di profondo amore verso Dio ed il prossimo. Il segreto della sua esistenza terrena era quella intima unione con Cristo che, con la grazia
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. Juli 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 21
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2630-9 -
Georg Franz X. Schwager
Anna Schäffer – Modelo de los enfermos, los pobres y los que sufren
A pesar de los dolores físicos debidos a un trágico accidente y de su gran pobreza material, Anna Schäffer de Mindelstetten (1882–1925) llevó una vida de profundo amor a Dios y al prójimo. El secreto de su existencia terrena era la íntima unión con Cristo que, con la gracia divina, Anna
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. Juli 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2633-0 -
Georg Franz X. Schwager
Anna Schäffer – Modèle des malades, des personnes souffrantes et des pauvres
Malgré les douleurs physiques dues à un accident tragique et une grande pauvreté matérielle, Anna Schäffer de Mindelstetten (1882–1925) conduisit une vie d’amour profond pour Dieu et pour son prochain. Le secret de son existence terrestre était cette intime union avec le Christ que,
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. Juli 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 21
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2632-3 -
Georg Franz X. Schwager (Hrsg.)
Anna Schäffer – Pensamientos y recuerdos de mi vida con la enfermedad y mi deseo ardiente de la patria eterna
Tras un grave accidente (y durante los consiguientes veinticinco años de sufrimientos) Anna Schäffer (1882- 1925) decidió, en la pobreza, ofrecer su vida y sus penas a Dios como sacrificio expiatorio. Nos dejó algunos manuscritos con pensamientos y recuerdos de su vida con la enfermedad. En
4,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Mai 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 1
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2626-2 -
Georg Franz X. Schwager (Hrsg.)
Anna Schäffer – Thoughts and Memories of my Life of Illness – and My Longing for the Eternal Homeland
Anna Schäffer (1882–1925) bore physical pain and poverty for 25 years following a tragic accident, but decided to offer her life and her suffering as an expiation to God. She left behind her hand-written thoughts and memories of her life of illness. In these notes Anna Schäffer comes to
4,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Mai 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 1
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2624-8 -
Georg Franz X. Schwager (Hrsg.)
Anna Schäffer – Pensées et souvenirs de ma vie avec la maladie et mon ardent désir de la patrie éternelle
Après un grave accident (et au fil des vingt-cinq années de souffrance qui en découlèrent) Anna Schäffer (1882- 1925) décida dans sa pauvreté d’offrir sa vie et ses peines à Dieu en sacrifice expiatoire. Elle nous a laissé des manuscrits avec des pensées et des souvenirs de sa vie
4,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Mai 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 1
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2625-5 -
Georg Franz X. Schwager (Hrsg.)
Anna Schäffer – Pensieri e ricordi della mia vita con la malattia e il mio desiderio ardente della patria eterna
Dopo un grave incidente (e durante i venticinque anni di sofferenza che ne derivarono) Anna Schäffer (1882- 1925) decise in povertà di offrire la sua vita e le sue pene a Dio come sacrificio espiatorio. Ci ha lasciato dei manoscritti con pensieri e ricordi della sua vita con la malattia. In
4,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Mai 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 1
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2623-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)