UNESCO
11–20 von 34 Ergebnissen werden angezeigt
-
Jutta Krauß
Das Wartburgfest der deutschen Burschenschaft
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2783
Erscheinungstermin: 28. Februar 2018,
Auflage: 2. Auflage 2018,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6911-5 -
Timo Hagen
Deutsch-Weißkirch Viscri
UNESCO-Weltkulturerbe Dorf und Kirchenburg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, in der Potsdamer Bibliothek
Bandnummer: 2726
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2017,
Auflage: 2. Auflage 2017,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 22
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6812-5 -
Günter Schuchardt
Welterbe Wartburg
Burgenführer Bd. 4
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 19. Mai 2017,
Auflage: 9. Auflage 2017,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 63
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-1222-7 -
Günter Schuchardt, Ralf Sedlacek
Die Wartburg
Eine Entdeckungsreise in die deutsche Geschichte
Die Wartburg ist mit Ihrer Bedeutung für die europäische Geschichte und als Weltkulturerbe eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. April 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Abbildungen: 100
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2490-9 -
Michael Brandt
Michael Brandt, Claudia Höhl, Gerhard Lutz (Hrsg.)
Bernwards Tür
Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Vor annähernd 1000 Jahren gab der Hildesheimer Bischof Bernward für seine Kathedralkirche ein Portal in Auftrag, dessen bronzene Türflügel schon damals einzigartig waren. In ungewöhnlicher Plastizität und in einer für die Entstehungszeit geradezu unglaublichen Dramatik wird in 16 Feldern die
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 25. März 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 95
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3123-5 -
Jutta Dresken-Weiland
Die frühchristlichen Mosaiken von Ravenna
Bild und Bedeutung
Die Mosaiken Ravennas gehören zu den bedeutendsten Kunstwerken der Welt. Ihre Qualität und ihre Farbenpracht faszinieren seit ihrer Entstehung zwischen dem 5. und dem 7. Jh. Dieses Buch stellt die Frage nach der Bedeutung dieser Bilder, ihren Eigenarten und den Botschaften, die sie sowohl dem
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 15. Dezember 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 24 x 32,5 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3024-5 -
Michael Brandt, Claudia Höhl, Gerhard Lutz (Hrsg.)
Dommuseum Hildesheim
Ein Auswahlkatalog
Mit der Wiedereröffnung des Hildesheimer Dommuseums im April 2015 erhält eine der herausragendsten Sammlungen kirchlicher Kunst neue Räumlichkeiten. Die aus den Kirchenschätzen des Domes und der Michaeliskirche stammenden mittelalterlichen Kunstwerke gehören seit 1985 zum Hildesheimer
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. April 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3005-4 -
Domkapitel Hildesheim (Hrsg.)
Der Hildesheimer Mariendom
Kathedrale und Welterbe
Mit der Neuweihe des renovierten Hildesheimer Mariendoms am 15. August 2014 eröffnet das Bistum Hildesheim sein Jubiläumsjahr „1200 Jahre Bistum Hildesheim. Ein heiliges Experiment“. Zu diesem Anlass erscheinen neue Publikationen zur Geschichte des Bistums, zum Dom mit seinen
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. August 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2917-1 -
Harald Müller, Clemens M. M. Bayer, Max Kerner (Hrsg.)
Die Aachener Marienkirche
Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte
Im 1200. Todesjahr Karls des Großen 2014 kommt dem Aachener Dom als einem der geschichtsträchtigsten Bauwerke Europas ein besonderes Interesse zu. Ihm gilt die neue Reihe. Der erste Band präsentiert alle bekannten frühmittelalterlichen Schriftquellen zu der um 800 von Karl dem Großen zu Ehren
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Der Aachener Dom in seiner Geschichte
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 01. Juli 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2801-3 -
Bernd Küster (Hrsg.)
Wilhelmshöhe Park
Europes largest hill park
The hill park of Wilhelmshöhe in Kassel is one of the most magnificent achievements of European garden art in existence. Even today, the gardening styles and tastes of several centuries remain visible and explorable, overlaying each other, merging and interacting to form an unforgettable whole.
7,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Parkbroschüren MHK
Bandnummer: 1e
Erscheinungstermin: 31. Januar 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Abbildungen: 63
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2832-7
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)