Weltenburg
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Rainer Schneck
Unterwegs im romantischen Donau- und Altmühltal
Diese kleine Bilderbuch-Reise rund um Kelheim führt uns sowohl zu abgelegenen, idyllischen Ortschaften als auch zu pulsierenden Städten, stets eingebettet in die abwechslungsreichen Landschaften des Donau- und Altmühltals. This little Picturebook takes us to remote idyllic places as well as
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. September 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 273
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3498-4 -
Michael Rind
Der Frauenberg oberhalb Kloster Weltenburg II
Teilband 1: Text und Katalog, Teilband 2: Tafeln und Beilagen, Bd. 16
Zweiter Teil der Auswertung sämtlicher Ausgrabungsergebnisse der Kreisarchäologie Kelheim am Weltenburger Frauenberg von 1995 bis 2005. Rekonstruktion der Besielungsphasen der Frühbronzezeit (um 1650 v. Chr.), Urnenfelder- (ca. 1200-800 v. Chr.) und Frühlàtenezeit (ca. 400 v. Chr.).
109,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Beiträge zur Prähistorischen Archäologie
Erscheinungstermin: 21. Juni 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 754 Seiten
Format: 22 x 30,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-049-4 -
Christoph Neudert
Höhenbefestigungen der Bronze- und Urnenfelderzeit
Archäologische Untersuchungen im Umland des Frauenberges, Niederbayern, Bd. 11
Der Verfasser untersucht die Entwicklung der ländlichen Besiedlung im Umland der großen bronze- und urnenfelderzeitlichen Höhenbefestigung auf dem Weltenburger Frauenberg genauer und erläutert in diesem Band die archäologische Befundsituation, sowie die Funde. Beim Frauenberg handelt es sich
32,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Beiträge zur Prähistorischen Archäologie
Erscheinungstermin: 10. Juni 2003,
Auflage: 1. Auflage 2003,
Seitenzahl: 492 Seiten
Format: 21,5 x 30,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-035-7
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (882)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (321)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (129)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1030)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (69)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (114)
- Textilien (11)
- Themen (778)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Wissenschaft (603)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)