Bedeutung
Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Hans Pörnbacher
Gottfried Fellner (Hrsg.)
Die Wieskirche – Wallfahrt zum gegeißelten Heiland
Mit Texten von Hans, Johann und Mechthild Pörnbacher und Aufnahmen von Wilfried Bahnmüller
Die Wieskirche bei Steingaden mitten im oberbayerischen Pfaffenwinkel ist ein Juwel des süddeutschen Rokoko. Seit 1983 gehört das von den Gebrüdern Zimmermann geschaffene Bauwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe. In diesem Band werden die Kirche und ihre Ausstattung in Wort und Bild
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Juli 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 22,5 x 30,5 cm,
Abbildungen: 121
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3059-7 -
Jutta Dresken-Weiland
Die frühchristlichen Mosaiken von Ravenna
Bild und Bedeutung
Die Mosaiken Ravennas gehören zu den bedeutendsten Kunstwerken der Welt. Ihre Qualität und ihre Farbenpracht faszinieren seit ihrer Entstehung zwischen dem 5. und dem 7. Jh. Dieses Buch stellt die Frage nach der Bedeutung dieser Bilder, ihren Eigenarten und den Botschaften, die sie sowohl dem
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 15. Dezember 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 24 x 32,5 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3024-5 -
Stiftung Preussische Schlösser u. Gärten (Hrsg.)
Die Bildergalerie Friedrichs des Großen
Geschichte – Kontext – Bedeutung
Mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen ist das erste als eigenständige Galerie geplante Gebäude mit einem Teil der originalen Gemälde- und Skulpturensammlung nördlich der Alpen erhalten. Ihre Erforschung stellt ihren einzigartigen, stark durch den König geprägten Charakter
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 23. Oktober 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 344 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 115
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2958-4 -
Michael Karger
Lehre mich die Weihnachtskunst
Zur Geschichte und Bedeutung des Festkreises von Advent bis Taufe des Herrn
Die Weihnachtskunst Gottes ist seine Menschwerdung. Auf dieses Ereignis haben die Glaubenden aller Jahrhunderte geantwortet: in Dichtung, Liedern, Predigten, in Kunst und schöpferischem Brauchtum. Ein facettenreicher Gang durch die Advents- und Weihnachtszeit vermittelt kulturgeschichtliche wie
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. Oktober 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3033-7 -
Mario Dal Bello
Christusbilder
Wie sah er eigentlich aus, dieser Jesus, der Rabbi aus Nazareth in Galiläa, den seine Anhänger Christus nennen? Seit 2000 Jahren stellen sich Menschen diese Frage – doch im Grunde vergeblich. Im Gegensatz zu bedeutenden anderen Persönlichkeiten der Antike gibt es von Jeus kein „wahres“
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. August 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2970-6 -
Peter Pfister (Hrsg.)
Für das Leben der Welt
Der Eucharistische Weltkongress 1960 in München
Der 37. Eucharistische Weltkongress 1960 war das erste internationale Großereignis in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Unter dem Leitwort „Pro mundi vita“ (Für das Leben der Welt) wurden Wesen und Bedeutung der Eucharistiefeier in einer Vielzahl von Gottesdiensten und anderen
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 11. August 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 204 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 45
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2443-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)