China
Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Ulrike Beck
Kleidung des 1. Jahrtausends v. Chr. in Xinjiang
Schnittentwicklung zwischen Funktionalität, Ästhetik und Kommunikation
Kleidung wird für den menschlichen Körper und die Bewegung geschaffen, erst getragen erlangt sie ihre Vollständigkeit. Das Buch präsentiert eine neue wissenschaftliche Methodik, die forensische Techniken mit denen des Reverse Engineering kombiniert. Angewendet auf Kleiderfunde aus dem 1.
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 06. Dezember 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 28,7 x 24 cm,
Abbildungen: 181
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3377-2 -
Sonja Filip, Alexandra Hilgner (Hrsg.)
The Lady with the Phoenix Crown
Tang-period Grave Goods of the Noblewoman Li Chui (711-736)
The Tang Dynasty (AD 618–907), China’s Golden Age, was a flourishing period teeming with fascinating cultural phenomena. At the centre of this cosmopolitan empire lay the capital city of Chang’an – one of the largest metropolises of its time and now hidden below present-day Xi’an.
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, populärwissenschaftliche Reihe, LEIZA - Archäologie
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 14. November 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2927-0 -
Susanne Greiff, Romina Schiavone, Zhang Jianlin, Yang Junchang, Hou Gailing (Hrsg.)
The Tomb of Li Chui
Interdisciplinary Studis into a Tang Period Finds Assemblage
On May 21st 736 the noblewoman Li Chui died at the age of 25, as related by the inscription on the epitaph found in her tomb. She was buried in an earth-chambered grave outside the Tang period capital Chang'an, the present-day
37,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 117
Erscheinungstermin: 26. September 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2949-2 -
Sonja Filip, Alexandra Hilgner (Hrsg.)
Die Dame mit der Phönixkrone
Tangzeitliche Grabbeigaben der Adeligen Li Chui (711-736)
2001 wurde in Xi’an das unberaubte Grab einer Tang-zeitlichen Dame ausgegraben. Nach umfangreicher Restaurierung konnte erstmalig ein derartig opulentes Schmuckensemble rekonstruiert werden. Die Ergebnisse der Auswertung durch ein Team von Spezialisten unterschiedlicher Disziplinen werden hier
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, populärwissenschaftliche Reihe, LEIZA - Archäologie
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 08. November 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2716-0 -
Ulrike Kaiser
Leuchtenburg
Castle and Museum
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2804eng
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 17
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6950-4 -
Ruprecht Wimmer, Adrian Hsia (Hrsg.)
Mission und Theater
China und Japan auf den deutschen Bühnen der Gesellschaft Jesu
In 15 Beiträgen einer internationalen Forschergruppe wird dargestellt, wie Ereignisse in Fernost von der Missionsliteratur nach Europa übermittelt und dort auf die Bühne gebracht wurden. Dabei ist aufschlussreich, wie historische Begebenheiten einerseits durch die Missionspropaganda verändert
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 29. November 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1727-7
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)