Dissertation
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Camilo Alfonso Moreno Jaimes
The semiclassical approach to open quantum systems beyond the weak coupling regime
quantum-classical transition and many-body interference
Dissipation of energy and the loss of quantum coherence are the main hallmarks of open quantum systems, which refers to a system coupled to many degrees of freedom of an uncontrollable environment. Due to this coupling, the system gradually loses its quantum properties and behaves more
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Physik, Dissertationsreihe
Bandnummer: 56
Erscheinungstermin: 23. Juni 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 148 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-86845-168-9 -
Giuseppe Cusa
Die Geschichtsschreibung in der Mark Verona-Treviso im Zeitalter der Kommunen und Signorien (spätes 12. bis frühes 15. Jahrhundert)
Die Studie untersucht die Historiographie in der Mark Verona-Treviso vom späten 12. bis zum frühen 15. Jahrhundert. Dabei bietet sie eine Zusammenschau der in dieser historisch gewachsenen Region in Nordostitalien in Kommunen oder unter Signorien lebenden Geschichtsschreiber und ihrer
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig
Bandnummer: 18
Erscheinungstermin: 28. Februar 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 432 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 2
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3400-7 -
Bettina Blessing
In Amt und Würden
Bedienstete der Stadt Regensburg von 1660 bis 1802/10
Spurensuche im frühneuzeitlichen Regensburg: Bettina Blessing folgt den Berufs- und Lebenswegen der Amts- und Würdenträger der Reichsstadt Regensburg - vom Ratsherrn bis zum Scharfrichter. Dabei ist es durchaus spannend zu erfahren, welche Perspektiven der kommunale Dienst damals den Menschen
14,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte
Erscheinungstermin: 25. Juli 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 22
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-93048-017-3
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)