Domschatz
Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Herta Lepie, Georg Minkenberg
The Cathedral Treasury of Aachen
Die Aachener Domschatzkammer birgt einen der bedeutendsten Kirchenschätze Europas, eine einzigartige Sammlung von Kostbarkeiten aus der Geschichte des Aachener Doms. Daher wurden der Aachener Dom und sein Domschatz 1978 als erstes deutsches Monument überhaupt in die UNESCO-Liste des
7,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Museen und Schatzkammern in Europa
Bandnummer: 1e
Erscheinungstermin: 26. August 2019,
Auflage: 3. Auflage 2019,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 14 x 24 cm,
Abbildungen: 101
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2321-6 -
Jürgen Hoffmann
Die Elfenbeinsitula im Domschatz zu Aachen im Kontext des von Otto III. geförderten Adalbertskultes
Ein kostbares liturgisches Gefäß aus Elfenbein, das von Meisterhand auf beeindruckende Art bearbeitet wurde, ein junger Kaiser, der das von Karl dem Großen gegründete Kanonikerstift zum geistlichen Zentrum einer geplanten Kirchenlandschaft erheben lassen wollte, und ein von ihm verehrter
29,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. November 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3401-4 -
Herta Lepie, Georg Minkenberg
Le Trésor de la Cathédrale D´Aix-La-Chapelle
Die Aachener Domschatzkammer birgt einen der bedeutendsten Kirchenschätze Europas, eine einzigartige Sammlung von Kostbarkeiten aus der Geschichte des Aachener Doms. Daher wurden der Aachener Dom und sein Domschatz 1978 als erstes deutsches Monument überhaupt in die UNESCO-Liste des
7,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Museen und Schatzkammern in Europa
Bandnummer: 1f
Erscheinungstermin: 30. Juli 2018,
Auflage: 3. Auflage 2018,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 14 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2322-3 -
Johann Kronbichler
Diözesanmuseum Hofburg Brixen
Das 1901 gegründete Diözesanmuseum in der Brixner Hofburg gehört zu den bedeutendsten kirchlichen Museen im Alpenraum. Es beherbergt mehrere Sammlungsbestände, wobei der Domschatz von Brixen mit der bekannten Adlerkasel an erster Stelle zu nennen
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Museen und Schatzkammern in Europa
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 29. Juli 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 14 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3124-2 -
Achim Hubel
Regensburg
Das Domschatzmuseum
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Museen, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 1040
Erscheinungstermin: 27. Mai 2014,
Auflage: 2. Auflage 2014,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 8
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-4770-0 -
Ulrike Wendland (Hrsg.)
“…das Heilige sichtbar machen” Domschätze in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Mehr als 20 Beiträge namhafter Experten thematisieren unterschiedliche Facetten des Phänomens Dom- bzw. Kirchenschatz aus inhaltlich-funktionaler Sicht wie auf dem Hintergrund religions-, geistes- und kulturgeschichtlicher Entwicklungen in
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. März 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 448 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 132
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2245-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)