Druckgrafik
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Birgit Eiglsperger
Birgit Eiglsperger
Bildhauerei und Druckgrafik
"In meinen Porträts, Figuren und Landschaftskompositionen such ich das Individuelle und gleichzeitig Allgemeingültiges. Ich strebe nach künstlerischem Ausdruck. Es ist der Weg von der Idee zum Werk, der mich immer wieder herausfordert. Mensch und Natur begegne ich dabei mit einem "produktiven
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. November 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Abbildungen: 66
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-86845-156-6 -
Hans Dieter Flach
Gottlieb Friedrich Riedel (1724–1784)
Werkverzeichnis der Grafik
„Er hatte den Ruf eines erfindungsreichen Künstlers“, urteilten spätere Zeitgenossen über Gottlieb Friedrich Riedel (1724–1784), der heute in erster Linie als Porzellanmaler bekannt ist. Nach seiner Ausbildung in der berühmten Meißener Porzellanmanufaktur ging er nach Ludwigsburg und
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Oktober 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 23 x 23 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2995-9 -
Birgit Ulrike Münch
Geteiltes Leid
Die Passion Christi in Bildern und Texten der Konfessionalisierung. Druckgraphik von der Reformation bis zu den jesuitischen Großprojekten um 1600
Der Band ist eine breit angelegte Studie zu den Visualisierungen der Passion Christi in der Druckgraphik des konfessionellen Zeitalters. Anhand des zentralen Bildsujets werden die Transformationen und Kontinuitäten von Bildertheologie, Ikonographie und Bild-Text- Zusammenhang in den ersten
89,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. Oktober 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 488 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2174-8 -
Alexander Heisig
Joseph Matthias Götz (1696–1760)
Barockskulptur in Bayern und Österreich
Der Bildhauer Joseph Matthias Götz zählt unstrittig zu den herausragenden Protagonisten der bayerischen und österreichischen Kunstgeschichte. Bis heute kündet ein gewaltiges Œuvre, das monumentale plastische Kirchenausstattungen wie kleinformatige Elfenbeine, Druckgraphiken wie
84,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studien zur christlichen Kunst
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 15. April 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1520-4
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)