Europe
Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Jan Harasimowicz (Hrsg.)
Protestant Church Architecture of the 16th–18th Centuries in Europe
Harasimowicz’s three volumes on Protestant Church architecture in Europe (16th–18th centuries) present the first systematic and concise analysis of Protestant places of worship throughout Europe. Starting with an introduction by the editor Jan Harasimowicz, the three volumes feature entries on
160,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 30. Juni 2024,
Auflage: 1. Auflage 2024,
Seitenzahl: 2400 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3409-0 -
Sabine Gaudzinski-Windheuser, Olaf Jöris, Martina Sensburg, Martin Street, Elaine Turner (Hrsg.)
Site-internal spatial organization of hunter-gatherer societies: Case studies from the European Palaeolithic and Mesolithic
Behind the intriguing title of this volume is a compilation of many of the papers presented during session C58 for the 15th Congress of the Union Internationale des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques held in Lisbon in September 2006. The session reviewed the current state of research
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 12
Erscheinungstermin: 18. Juni 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 284 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2587-6 -
Dieter Quast (Hrsg.)
Weibliche Eliten in der Frühgeschichte
Female Elites in Protohistoric Europe
Die Elitenforschung in der Archäologie hat sich bislang fast ausschließlich auf Männer konzentriert. Dies ist verwunderlich, denn bereits bei den sog. Fürstengräbern der Lübsow-Gruppe des 1./2. Jahrhunderts n. Chr. sind die Bestatteten zum großen Teil keine »Fürsten«, sondern
32,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 10
Erscheinungstermin: 02. Februar 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 416 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2480-0 -
Francois Muller
Straßburg
The European Quarter
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2777eng
Erscheinungstermin: 29. Oktober 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 20
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6903-0 -
Martin Street (Hrsg.)
Humans, Environment and Chronology of the Late Glacial of the North European Plain
Proceedings of Workshop 14 (Commission CCCII) of the 15th U.I.S.P.P. Congress, Lisbon, September 2006
The volume "Humans, environment and Chronology of the Late Glacial of the North European Plain" assembles papers presented during a workshop for the 15 th Congress of the Union International des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques held in Lisbon in September 2006. The workshop was
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 30. November 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 4
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2353-7 -
Bianca Kühnel
The End of Time in the Order of Things
Science and Eschatology in Early Medieval Art
Die Zeit und ihr Ende gehört zu den grundlegenden Fragen der Menschheit. Das gilt besonders für jene Religionen und Kulturen, die an ein Leben nach dem Tode glauben. Die faszinierende, aber auch erschreckende Erwartung des Endes hat immer wieder Anlass gegeben, den Zeitpunkt seines Kommens zu
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. März 2003,
Auflage: 1. Auflage 2003,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1505-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (320)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (261)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1028)
- Kunstgeschichte (974)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (68)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (777)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)