Funde
Zeigt alle 5 Ergebnisse
-
Magdalena Maczynska, Alexandr Gercen, Olga Ivanova, Sergej Cernyš, Sergej Lukin, Agnieszka Urbaniak¿†, Jan Bemmann, Katharina Schneider, Ireneusz Jakubczyk
Das frühmittelalterliche Gräberfeld Almalyk-Dere am Fuße des Mangup auf der Südwestkrim
Die große Nekropole in den Bergen der Krim wurde seit dem Ende des 20. Jahrhunderts systematisch untersucht. Die in der Nekropole beigesetzte Bevölkerung lässt sich teils mit Ostgermanen (Goten), teils mit nomadischen Alanen identifizieren, die auch lebhafte Kontakte mit dem Byzantinischen Reich
95,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 115
Erscheinungstermin: 08. September 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 390 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3160-0 -
Mathilde Grünewald
Alfried Wieczorek, Hermann Wiegand, Michael Tellenbach (Hrsg.)
Ein Hauch von Rom
Schätze aus den Mannheimer Sammlungen
Kurfürst Carl Theodor ließ 1764 römische Grabsteine in Mainz ankaufen, die heute als Seltenheiten gelten. Bisher unveröffentlichte Wandmalereien einer römischen Villa bei Oftersheim zeigen römischen Komfort in höchster Form. Als »die letzten Römer Germanen waren«, schützten Alamannen die
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Bandnummer: 69
Erscheinungstermin: 22. Februar 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 152 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Abbildungen: 128
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3103-7 -
Hiltrud Merten, Lothar Bakker, Martina Diederich
Die Trierer Domgrabung
Die Ausgrabungen am Dom (Nordost-Bereich) und in der Liebfrauenkirche (Südost-Bereich)
Das Projekt der Trierer Domgrabung zählt zu den bedeutenden Kirchengrabungen in Deutschland. Nachdem in den Jahren 2001 und 2006 die Funde vom Domfreihof und aus der Kurie von der Leyen publiziert werden konnten, wird nun mit der Aufarbeitung und der Vorlage der Funde aus den archäologischen
60,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. Mai 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 661 Seiten
Format: 30 x 23,5 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3576-9 -
Alix Hänsel
Matthias Wemhoff (Hrsg.)
Schliemann und Troja
Die Sammlungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte Band 1
Bis heute ist Heinrich Schliemanns Bedeutung - Schatzgräber oder Pionier archäologischer Forschung - ebenso umstritten wie die Frage, ob die von ihm ausgegrabene Stadt tatsächlich das homerische Troja war. Das Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte besitzt weltweit die größte Sammlung
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Die Sammlungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 22 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2270-7 -
Lutz-Michael Dallmeier
Fundort Regensburg
Archäologische Topographie der Stadt Regensburg - Vorgeschichte, römische Kaiserzeit und frühes Mittelalter innerhalb der zweiten Stadterweiterung
Das archäologische Erbe Regensburgs ist so umfangreich, dass ein verlässlicher Zugang zu den Materialien inzwischen kaum mehr möglich ist. Außerdem gab es bislang keine komplette Bibliographie zur archäologischen Forschung Regensburgs. Die Topographie des Regensburger Stadtarchäologen
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte
Erscheinungstermin: 01. Juli 2000,
Auflage: 1. Auflage 2000,
Seitenzahl: 244 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-93048-052-4
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)