griechisch
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Griechische Götter
Schautafel Geographie
Wer sich mit den griechischen Göttern befasst, stößt immer wieder auf geographische Bezeichnungen. Doch wo genau liegt eigentlich der Olymp? Wo befindet sich Pergamon, wo Naxos? Welche wichtigen archäologischen Funde verbinden sich mit diesen Orten? Einen anschaulichen Überblick über die
2,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. November 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 4 Seiten
Format: 24 x 33,5 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: gefalzt
ISBN: 978-3-7954-2144-1 -
Griechische Götter
Schautafel Chronologie
Wann beginnt die griechische Hochkultur? Welche Epoche wird als “Hellenismus” bezeichnet? Ab welchem Zeitpunkt überschneiden sich griechische und römische Antike? Welcher römische Herrscher folgte auf Nero? Die Schautafel “Chronologie” bietet anhand zweier Zeitstränge
2,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. November 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 4 Seiten
Format: 24 x 33,5 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: gefalzt
ISBN: 978-3-7954-2147-2 -
Griechische Götter
Schautafel Mythologie
Wie heißt der griechische Gott des Meeres? Für welche Lebensbereiche wurde die Göttin Artemis angebetet? Welche Eingenschaften werden Dionysos zugeschrieben? Einen anschaulichen Überblick über die Mythologie der wichtigsten griechischen Götter bietet die Schautafel
2,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. November 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 4 Seiten
Format: 24 x 33,5 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: gefalzt
ISBN: 978-3-7954-2146-5 -
Griechische Götter
Schautafel Geneologie
In der griechischen Mythologie spielt die Abstammung der einzelnen Götter und Halbgötter eine wesentliche Rolle – doch ist es oft nicht ganz einfach, den Überblick zu behalten. Die Schautafel “Genealogie” zeigt übersichtlich den “Stammbaum” der griechischen
2,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. November 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 4 Seiten
Format: 24 x 33,5 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: gefalzt
ISBN: 978-3-7954-2145-8
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (320)
- Architektur (350)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (142)
- Barock (164)
- Baudenkmäler (261)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (772)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (453)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1019)
- Kunstgeschichte (972)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (357)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (130)
- Rokoko (164)
- Römische Provinzen (68)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (775)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (22)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)