Innenarchitektur
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Petra Meschede
Der Altar von Ulrich Rückriem
Aus Felsen gezogen
Der neue Hauptaltar im Hildesheimer Dom wurde 2014 von Ulrich Rückriem geschaffen, einem zeitgenössischen Künstler von Weltrang. Rückriem arbeitet ausschließlich mit Naturstein. Das moderne Hildesheimer Kunstwerk besteht aus einem Millionen Jahre alten Kalksandstein, gebrochen in einem
9,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schätze aus dem Dom zu Hildesheim
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 03. Mai 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3761-9 -
Rolf Bidlingmaier
Das Stadtschloss in Wiesbaden
Residenz der Herzöge von Nassau. Ein Schlossbau zwischen Klassizismus und Historismus
Das Stadtschloss in Wiesbaden, heute Sitz des Hessischen Landtags, wurde 1837–1842 durch Georg Moller und Richard Goerz als Residenzschloss der nassauischen Herzöge erbaut. An der Gestaltung der Interieurs waren die Dekorationsmaler Ludwig und Friedrich Pose und der Möbelfabrikant Anton Bembé
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. Mai 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 426 Seiten
Format: 24 x 31 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2429-9 -
Ulrich G. Großmann, Anja Grebe
Klöster und Stifte
Entdecken und Verstehen - ein Schnellkurs
Mit dem Leporello "Klöster und Stifte" wird sich der Leser in fast allen Klöstern zurechtfinden, da die Klosteranlagen vielfach einem einheitlichen Schema folgen und die zentralen Räume in Klöstern gleichermaßen vorkommen: neben der Klosterkirche besonders der Kreuzgang mit Kapitelsaal,
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 10. August 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 16 Seiten
Format: 10 x 20,5 cm,
Abbildungen: 45
Einbandart: gefalzt
ISBN: 978-3-7954-1950-9 -
Bernhard Huber
Jörg Bauer, Johannes Dürr (Hrsg.)
Atmosphärenwandel
Martinskirche Esslingen - ein künstlerisches Konzept von Bernhard Huber
Dieser Band beschreibt das Projekt der künstlerischen Neugestaltung des Innenraums der Martinskirche Esslingen - einem Kirchengebäude des Neoklassizismus, das zunächst im Stil der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts umgestaltet worden
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. September 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 12 x 19,5 cm,
ISBN: 978-3-7954-1800-7
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (759)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (772)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)