Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Innovation“

Innovation

Zeigt alle 7 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Julia Becker, Julia Burkhardt (Hrsg.)

    Kreative Impulse und Innovationsleistungen religiöser Gemeinschaften im mittelalterlichen Europa

    Wie innovativ waren religiöse Gemeinschaften im europäischen Mittelalter? Ausgehend von dieser Frage untersucht der Sammelband in interdisziplinärer Perspektive die Dynamik und Nachhaltigkeit der sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, die in mittelalterlichen

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 9

    Erscheinungstermin: 23. März 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 464 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 26
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3627-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Walter Zahner, George Resenberg (Hrsg.)

    Zusammenspiel

    Kunst im sakralen Raum

    Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst (DG) initiiert in Kooperation mit dem Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst (VAH) eine Wanderausstellung zum Thema Kunst im sakralen Raum in Deutschland nach 2000. Der Kirche als Bewahrerin und Förderin des kulturellen und künstlerischen

    25,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 21. November 2018,
    Auflage: 1. Auflage 2018,
    Seitenzahl: 216 Seiten
    Format: 21,5 x 27,5 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3376-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Alfried Wieczorek, Christoph Lind, Uta Coburger (Hrsg.)

    Barock – Nur schöner Schein?

    Prachtvolle Schlösser und Kirchen, dekadente Feste, pompöse Zeremonien, gepuderte Perücken, tiefe Frömmigkeit oder üppige „Rubensweiber“: Wurde die Barockepoche lange Zeit ausschließlich mit klischeehaften Vorstellungen in Verbindung gebracht, fördert ein näherer Blick auf die

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Bandnummer: 71

    Erscheinungstermin: 23. August 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 232 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Abbildungen: 165
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3111-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Harald Sellner

    Klöster zwischen Krise und correctio

    Monastische »Reformen« im Hochmittelalterlichen Flandern

    Mönche, die mit Frauen verkehrten, Eigenbesitz hatten und alles andere als fromm lebten … Im flandrischen Kloster Saint-Bertin bestand Handlungsbedarf! Das Kloster war in eine schwere Krise geraten, die nur durch eine »Reform« überwunden werden konnte. Was aber ist im frühen 12. Jahrhundert

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 3

    Erscheinungstermin: 15. Januar 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 606 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3081-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jörg Oberste, Susanne Ehrich (Hrsg.)

    Die bewegte Stadt

    Migration, soziale Mobilität und Innovation in vormodernen Großstädten

    Die großen städtischen Zentren der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zeichneten sich durch hohe Mobilität und Innovationspotentiale aus. Migration, soziale Mobilität und Innovation sind die zentralen Faktoren bei der Konstituierung der multikulturellen metropolitanen Gesellschaft

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Forum Mittelalter - Studien
    Bandnummer: 10

    Erscheinungstermin: 10. November 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3031-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gert Melville, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter (Hrsg.)

    Innovationen durch Deuten und Gestalten

    Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt

    Mittelalterliche Klöster entwickelten im sozialen und religiösen Wandel des 11. bis 13. Jh. innovative Formen der Lebensgestaltung und Weltdeutung. Vor diesem Hintergrund untersucht der Band in 22 Beiträgen die klösterliche Welt des Mittelalters als eine Wegbereiterin der

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 29. Oktober 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 376 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2898-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bernhard Dotzler, Ludwig Hitzenberger (Hrsg.)

    Schreiben und Rechnen

    Eine Technikgeschichte der Informationskultur

    Lesen, Schreiben und Rechnen sind unsere ältesten und wichtigsten Kulturtechniken - und nach wie vor die Basis für die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Errungenschaften unserer Zeit. In ihrer langen Entwicklung wurden sie immer wieder von grundlegenden technischen Innovationen

    12,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 09. April 2009,
    Auflage: 1. Auflage 2009,
    Seitenzahl: 128 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-86845-027-9
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (91)
  • 19. Jahrhundert (119)
  • 20. Jahrhundert (162)
  • 21. Jahrhundert (75)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (28)
  • Archäologie (320)
  • Architektur (350)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (142)
  • Barock (164)
  • Baudenkmäler (261)
  • Biographien (31)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (11)
  • Epochen (772)
  • Epochenübergreifend (120)
  • Festschriften und Sammelbände (39)
  • Gartenkunst (32)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (453)
  • Glasmalerei (41)
  • Ikonographie (128)
  • Inschriftenkunde (11)
  • Kirchengeschichte (221)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (533)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1017)
  • Kunstgeschichte (972)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (31)
  • Lexika (7)
  • Malerei (196)
  • Mittelalter (357)
  • Mittelalter und Neuzeit (51)
  • Möbel (11)
  • Musikgeschichte (27)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (130)
  • Rokoko (164)
  • Römische Provinzen (68)
  • Skulptur (170)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (46)
  • Spätantike und frühes Christentum (113)
  • Textilien (11)
  • Themen (775)
  • Theologie (152)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (15)
  • Vorlesungsverzeichnis (1)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (22)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (153)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden