Kaiserzeit
Zeigt alle 7 Ergebnisse
-
Elke Sichert
Andrea Hampel (Hrsg.)
Archäologie in Frankfurt am Main 2017–2019
Frankfurt am Main ist eine moderne, dynamische Stadt mit hoher Bautätigkeit, dem höchsten Bauvolumen aller deutschen Städte und jährlich rund 4.000
36,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 496 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3672-8 -
Falko Daim, Nives Doneus (Hrsg.)
Ein römisches Landgut im heutigen Zillingtal (Burgenland) und sein Umfeld
In den Jahren 1994 und 1995 wurde in Zilllingtal, etwa 60 km südöstlich von Wien, bei Ausgrabungen die Reste eines römischen Landgutes mit gepflastertem Hof und Heizanlage entdeckt. Die villa rustica bietet einen kleinen Einblick in das Leben zwischen der Provinzhauptstadt Carnuntum und der
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 134
Erscheinungstermin: 04. Juli 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 186 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3385-7 -
Vibeke Charlotte Goldbeck
Fora augusta
Das Augustusforum und seine Rezeption im Westen des Imperium Romanum
Im südspanischen Merida wurde in den 1970er Jahren ein Baukomplex aus der frühen römischen Kaiserzeit entdeckt, der in seiner Ausstattung das prachtvolle Forum des Kaisers Augustus in Rom zitiert. In der Folge wurde für zahlreiche römische Städte im westlichen Mittelmeerraum reklamiert,
74,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 24. März 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 268 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2878-5 -
Giuliana Coletta
Rom in Rekonstruktionen – Maxi Edition
Rekonstruktion des antiken Rom in seinem damaligen Glanz. Archäologischer Führer mit den Bauwerken der Kaiserzeit: wie sie waren und wie sie
27,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. Februar 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 25,5 x 22,8 cm,
Einbandart: Spiralbindung
ISBN: 978-3-7954-2988-1 -
Giuliana Coletta
Rom in Rekonstruktionen
Rekonstruktion des antiken Rom in seinem damaligen Glanz. Archäologischer Führer mit den Bauwerken der Kaiserzeit: wie sie waren und wie sie
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. Februar 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 18,5 x 16,8 cm,
Abbildungen: 120
Einbandart: Spiralbindung
ISBN: 978-3-7954-2987-4 -
Allard M. Mees
Punzen gestempelter südgallischer Reliefsigillata aus den Werkstätten von La Graufesenque
Teil 1 Menschen - Götter - mythologische Figuren
Dieser Punzenkatalog ermöglicht es, südgallische Bilderschüsseln auch ohne erhaltene Namenstempel einem Hersteller sicherer als bisher zuzuweisen. Aufbauend auf dem zusammengetragenen Punzenrepertoire lassen sich außerdem die interne Organisation der Sigillatamanufaktur La Graufesenque sowie
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 45,1
Erscheinungstermin: 17. Februar 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 90 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 295
ISBN: 978-3-7954-2863-1 -
Zeit Räume
Milet in Kaiserzeit und Spätantike
Milet, die »Zierde loniens« an der Küste Kleinasiens in der heutigen Türkei, war in archaischer Zeit eine der größten und einflussreichsten Metropolen des Mittelmeerraumes. Nach der Zerstörung durch die Perser im Jahre 494 v. Chr. Wurde die Stadt wieder aufgebaut und erlebte in der
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 05. Mai 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 228 Seiten
Format: 22,5 x 22,5 cm,
Abbildungen: 147
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2235-6
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)