Komponist
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Anton Neugebauer
Frauenlob in der Kunst
Bilder Heinrichs von Meissen vom 14. bis zum 20. Jahrhundert
Heinrich von Meißen (geb. 1250/60 in Meißen, gest. 1318 in Mainz) gehört zu den bedeutendsten Dichtern und Komponisten des Mittelalters. Schon zu seinen Lebzeiten galt er als Berühmtheit. Seine Werke waren stilbildend für Poesie und Musik im deutschen Kulturraum. Das berühmteste, sein
12,80 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forschungsbeiträge des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 09. November 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 15,5 x 23 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3375-8 -
CD Dominikus Böhm – Kompositionen
Erleben Sie die Musikwelt des Dominikus Böhm. Die Kompositionen des Architekten verblüffen in ihrer Anlage. Obwohl er keine offizielle Musikausbildung erfuhr, war der Architekt Zeit seines Lebens ein begeisterter Musiker und Komponist. Seine Klangwelten erstaunen die Bauhistoriker und zeigen,
14,90 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. September 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
ISBN: 978-3-7954-1801-4 -
Paul Böhm (Hrsg.)
Dominikus Böhm – Kompositionen
Kinderlieder, geistliche Lieder und Chormusik
Dominikus Böhm (1880-1955) - als Architekt wohlbekannt - war auch als Komponist tätig. Sein erstaunliches Schaffen auf diesem Gebiet ist in der vorliegenden Notenedition, herausgegeben von seinem Sohn Paul, einem größeren Publikum
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. März 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 152 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1752-9
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (450)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (129)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)