Kult
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
Thomas Steppan, Monika Fink (Hrsg.)
Heilige Berge – Berge und das Heilige
Berge werden aufgrund ihrer markanten morphologischen Beschaffenheit seit jeher als bedeutungsvoll wahrgenommen. Wegen ihrer Unzugänglichkeit und Unwirtlichkeit, ihrer gewaltmächtigen Natur und nicht zuletzt auch wegen ihrer gestaltspezifischen Monumentalität sind sie in allen Kulturen Orte der
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 80
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3525-7 -
Elisabeth Dühr (Hrsg.)
Ikone Karl Marx
Kultbilder und Bilderkult
Anlässlich des 130. Todestags von Karl Marx im März 2013 zeigt das Stadtmuseum Simeonstift Trier eine umfangreiche Sonderschau, die sich als wichtige Etappe zur Vorbereitung seines 200. Geburtstags im Jahr 2018 versteht und die Rezeptionsgeschichte seines Porträts als Thema der politischen
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. März 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 328 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Abbildungen: 144
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2702-3 -
Volker Kästner (Hrsg.)
Etruscans in Berlin
Etruscan art from the Berlin Antikensammlung. An introduction
Kunstwerke der Etrusker, des legendären Volkes aus Mittelitalien, werden ab dem 1. Juli 2010 wieder im Alten Museum in Berlin zu sehen sein. Das reich illustrierte Begleitbuch gibt einen anschaulichen Überblick über die etruskische Kultur und stellt bemerkenswerte Objekte der Berliner
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. Januar 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 152 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2489-3 -
Raban Haehling, Andreas Schaub (Hrsg.)
Römisches Aachen
Archäologisch-historische Aspekte zu Aachen und der Euregio
Das römische Aachen war weit mehr als das Militärbad der niedergermanischen Legionen, wie Ausgrabungen und Forschungen der letzten Jahre gezeigt haben. Die wenig bekannten römischen Baureste und Bodenfunden werden in interdisziplinärer Perspektive aufbereitet, präsentiert und neu
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 456 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2598-2 -
Albert Gerhards
Licht – Ein Weg durch Räume und Zeiten der Liturgie
In den Religionen spielt das Licht seit jeher eine zentrale Rolle. Sonne, Mond und Sterne dienten nicht nur der Zeitmessung und der Orientierung im Raum, sondern auf sie hin richtete sich der Kult. Der gesamte christliche Kalender ist vom Licht und seiner Symbolik geprägt, nicht anders der
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. März 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 152 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2435-0 -
Jörg Oberste, Susanne Ehrich (Hrsg.)
Städtische Kulte im Mittelalter
Das Kultgeschehen repräsentiert einen zentralen Aspekt des religiösen Lebens in der mittelalterlichen Stadt. Prozessionen, Wallfahrten und ritualisierte Zeremonien prägen und regeln das Miteinander sozialer Gruppen und zielen gleichzeitig auf die Heiligung städtischer
39,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 15. November 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 368 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2416-9 -
Volker Kästner (Hrsg.)
Etrusker in Berlin
Etruskische Kunst in der Berliner Antikensammlung. Eine Einführung
Kunstwerke der Etrusker, des legendären Volkes aus Mittelitalien, werden ab dem 1. Juli 2010 wieder im Alten Museum in Berlin zu sehen sein. Das reich illustrierte Begleitbuch gibt einen anschaulichen Überblick über die etruskische Kultur und stellt bemerkenswerte Objekte der Berliner
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. September 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 152 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 132
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2427-5 -
Anton Knitl, Sabine Müller
Beiträge zu Kult und Religion der Bronze- und Urnenfelderzeit
Die Moorfunde der Bronze- und Urnenfelderzeit im oberbayerischen Alpenvorland. Die "Schellnecker Wänd" - ein urnenfelderzeitlicher Oberpfalz bei Altessing, Lkrs. Kehlheim, Niederbayern
Zwei Untersuchungen in einem
34,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Materialien zur Bronzezeit in Bayern
Erscheinungstermin: 10. Juni 2003,
Auflage: 1. Auflage 2003,
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 22 x 30,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-016-6
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (12)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (321)
- Architektur (348)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (257)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (769)
- Epochenübergreifend (119)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (460)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (129)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (224)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (538)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1036)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (195)
- Mittelalter (357)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (132)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (68)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (768)
- Theologie (154)
- Toreutik (23)
- Unkategorisiert (343)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Wissenschaft (7)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)