Kulturlandschaft
1–10 von 18 Ergebnissen werden angezeigt
-
Anke Borgmeyer, Detlef Knipping, Iris Lauterbach (Hrsg.)
Villengärten 1830–1930
Geschichte, Bestand, Gefährdung
Bis heute gehört zum repräsentativen privaten Wohnen ein Garten oder Park. Villengärten sind zudem prägende Elemente historischer Kulturlandschaften. Sie sind jedoch durch steigende Grundstückspreise, bauliche Nachverdichtung und auch durch Unkenntnis ihrer Geschichte und historischen
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. Oktober 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 90
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3592-9 -
Agnes Allroggen-Bedel, Katja Mikolajczeak
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Schloss Villa Ludwigshöhe
Eine Villa italienischer Art, nur für die schöne Jahreszeit bestimmt und in des Königreichs mildestem Teil” – diesen Wunsch erfüllte sich Ludwig I. mit dem Schloss Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben: eine an antike Vorbilder erinnernde klassizistische Villa in einer Landschaft, die
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 13
Erscheinungstermin: 22. Dezember 2014,
Auflage: 2. Auflage 2014,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 37
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2944-7 -
Doris Fischer
Burgen Schlösser Altertümer Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz (Hrsg.)
Schloss Stolzenfels
Im 13. Jahrhundert als Grenzburg errichtet, steht Schloss Stolzenfels heute für die preußische Herrschaft am Rhein. 1823 dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. zum Geschenk gemacht, ließ dieser das Schloss durch Schinkel und Stüler zu seiner Sommerresidenz ausbauen. Peter Joseph
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 47
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1568-6 -
Irene Haberland, Alexander Thon
Burgen Schlösser Altertümer Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz (Hrsg.)
Burg Sooneck
Die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg bei Niederrheimbach/Rhein erlangte ihre heutige Gestalt mit dem Ausbau im 19. Jahrhundert. 1834 erwarben Kronprinz Friedrich-Wilhelm von Preußen und seine Brüder die verfallene Ruine. Sie diente als intimer Jagdsitz der Königsfamilie und ist
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 50
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2601-9 -
Jürgen Keddigkeit, Alexander Thon, Michael Losse, Achim Wendt
Schloss – und Festungsruine Hardenburg
Die Hardenburg bei Bad Dürkheim gehört zu den eindrucksvollsten Wehranlagen der Pfalz. Als »Festes Schloss« war sie Residenz der Grafen von Leiningen. Imposante Wehrbauten und Überreste herrschaftlicher Gebäude zeugen von ihrer einstigen Stärke und
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2012,
Auflage: 2. Auflage 2012,
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2600-2 -
Ulrike Wirtler
Schloss Bürresheim
Seit Jahrhunderten nie zerstört und bis ins 20. Jahrhundert in Familienbesitz, ist Schloss Bürresheim bei Mayen/Eifel eine Schatzkammer der Wohnkultur. Das stetig gewachsene Inventar aus nahezu 500 Jahrhunderten dokumentiert eindrucksvoll die familiäre Lebensweise des Rheinischen
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1442-9 -
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.)
Kulturelle Entdeckungen Frankfurt/Main-Taunus
Frankfurt am Main, Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis
Der Band stellt eine Auswahl von 200 berühmten, oft aber auch weniger bekannten und zum Teil verborgenen Sehenswürdigkeiten der Stadt Frankfurt und den beiden Taunus-Kreisen vor. Dazu gehören zum Beispiel das Königin-Victoria-Denkmal in den Weinbergen von Hochheim oder unbekanntere Themen wie
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kulturelle Entdeckungen
Erscheinungstermin: 23. November 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 12 x 20 cm,
Abbildungen: 209
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2670-5 -
Manfred Böckling
Festung Ehrenbreitstein
Rund 75 Denkmäler der 2000-jährigen Geschichte der Kulturlandschaften in den rheinland-pfälzischen Landesgrenzen werden durch „Burgen, Schlösser, Altertümer“ betreut. Jedes Führungsheft liefert mit ausführlichen und dem aktuellen Forschungsstand entsprechenden Texten sowie mit reichem
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 10. April 2012,
Auflage: 2. Auflage 2012,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2474-9 -
Doris Fischer, Armin Henne, Iris Ketterer-Senger
Der Park und die Gärten von Schloss Stolzenfels
Schloss Stolzenfels, nahe Koblenz hoch über dem Rhein gelegen, wurde mit Park und Gärten als romantischer Gesamtentwurf konzipiert. An den Planungen waren bedeutende Künstler des 19. Jh. wie der Architekt Karl Friedrich Schinkel und der Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné beteiligt. Nach ihrer
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 27
Erscheinungstermin: 14. April 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 40 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2473-2 -
Bernhard Meyer
Burg Trifels
Bd. 15
Die Burg Trifels erhebt sich eindrucksvoll auf einem gestreckten schmalen Felsriff oberhalb des Städtchens Annweiler an den östlichen Ausläufern des Pfälzer Waldes. Auf den nächsten Bergkuppen in südöstlicher Richtung stehen die Burgruinen Anebos und
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
Bandnummer: 15
Erscheinungstermin: 20. Mai 2010,
Auflage: 2. Auflage 2010,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2402-2
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (103)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (489)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (568)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (919)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)