Oströmisches Reich
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
Benjamin Fourlas, Vasiliki Tsamakda (Hrsg.)
Wege nach Byzanz
Für das mittelalterliche Europa nahm Byzanz – das christianisierte und gräzisierte oströmische Reich – in vielerlei Hinsicht den Status einer nachahmenswerten ‘“Leitkultur“ ein. Dennoch wird das byzantinische Erbe, das in der orthodoxen Kirche und der griechischen Sprache bis heute
20,00 €10,00 €Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum
Erscheinungstermin: 03. November 2011,
Auflage: 1. Auflage (2011),
Seitenzahl: 356 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 221
ISBN: 978-3-7954-2580-7
Suche
Kategorien
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (53)
- Kleine Kunstführer (868)
- Kulturgeschichte (340)
- Kunstgeschichte (302)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (244)
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (105)
- Kunstreise (12)
- Burgen und Festungen (102)
- Stadtwandel (328)
- Theologie (94)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)
Schlagwörter
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Antike
Architektur
Architekturführer
Archäologie
Ausstellung
Baudenkmäler
Baugeschichte
Bayern
Berlin
Burg
Burgen und Schlösser
Christentum
Denkmal
Denkmalpflege
Denkmäler
Deutschland
Dom
Geschichte
Hessen
Ikonographie
Italien
Kirche
Kirchenführer
Kirchengeschichte
Kirchen und Klöster
Klöster
Kultur
Kulturgeschichte
Kunst
Kunstführer
Kunstgeschichte
Malerei
Mittelalter
Museum
Regensburg
Reiseführer
Sakralbau
Schloss
Schlösser
Stadtwandel
Städte und Einzelobjekte
Theologie
Thüringen