Rokoko
Zeigt alle 5 Ergebnisse
-
Jürgen Emmert, Wolfgang Schneider
Domschatz Würzburg
Die Geschichte des Würzburger Domschatzes reicht bis in das 8. Jahrhundert, in die Zeit der Bistumsgründung zurück. Der Kunstführer präsentiert erstmals nach der Neueröffnung des Museums 2014 den Domschatz und seine
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer, Große Kunstführer
Erscheinungstermin: 03. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 60
ISBN: 978-3-7954-2936-2 -
Museumslandschaft Hessen Kassel (Hrsg.)
Schloss Wilhelmsthal bei Calden
Nördlich von Kassel, im malerischen Schlosspark Wilhelmsthal bei Calden, befindet sich eines der schönsten Rokokoschlösser Deutschlands. Ursprünglich als Lust- und Jagdschloss vorgesehen, ließ es der spätere Landgraf Wilhelm VIII. (reg. 1751–1760) Mitte des 18. Jahrhunderts als
9,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Parkbroschüren MHK
Erscheinungstermin: 21. April 2020,
Auflage: 1. Auflage (2020),
Seitenzahl: 104 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
ISBN: 978-3-7954-3546-2 -
Johannes Eckert
Andechs – Bavaria’s Holy Mountain
Die Wallfahrtskirche von Andechs hoch über dem Ammersee ist weltberühmt. Alljährlich kommen Tausende von Besuchern und halten Einkehr für Leib und Seele. Abt Johannes Eckert OSB erschließt die Kirche von Andechs aus theologisch-spiritueller
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Juni 2012,
Auflage: 1. Auflage (2012),
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 22.5 x 30.5 cm,
Abbildungen: 88
ISBN: 978-3-7954-2616-3 -
Johannes Eckert
Andechs – Bayerns Heiliger Berg
Die Wallfahrtskirche von Andechs hoch über dem Ammersee ist weltberühmt. Alljährlich kommen Tausende von Besuchern und halten Einkehr für Leib und Seele. Abt Johannes Eckert OSB erschließt die Kirche von Andechs aus theologisch-spiritueller
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Juni 2012,
Auflage: 1. Auflage (2012),
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 22.5 x 30.5 cm,
Abbildungen: 88
ISBN: 978-3-7954-2615-6 -
Katharina Benak
Schloss Sünching
Ein Gesamtkunstwerk des höfischen Rokoko in Bayern. Umbau und Neuausstattung nach Entwürfen von Francois de Cuvilliés d. Ä. (1757 - 1766)
Schloss Sünching im Lkr. Regensburg ist eines der kunsthistorisch bedeutsamsten Landschlösser Bayerns. Hinter der zurückhaltenden Fassade wartet die prächtige Welt des Rokoko, geschaffen nach Entwürfen des Architekten François de Cuvillies d.
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 27. Februar 2009,
Auflage: 1. Auflage (2009),
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 48
ISBN: 978-3-7954-2124-3
Suche
Kategorien
- Universitätsverlag (109)
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (53)
- Kleine Kunstführer (868)
- Kulturgeschichte (340)
- Kunstgeschichte (302)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (244)
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (105)
- Kunstreise (12)
- Burgen und Festungen (102)
- Stadtwandel (328)
- Theologie (94)
- Große Kunstführer (79)