Theatergeschichte
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Irmgard Siede, Christoph Lind, Andreas Krock
Wilfried Rosendahl, Hermann Wiegand, Christoph Lind (Hrsg.)
Im Rampenlicht
Schätze der Mannheimer Musik- und Theatersammlungen
Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim beherbergen eines der nur fünf Theatermuseen Deutschlands, zugleich eines der ältesten. In Mannheim entstand nur drei Jahre nach dem Teutschen Nationaltheater in Wien 1779 eine zweite nationale Schaubühne. Die Reiss-Engelhorn-Museen zeigen bedeutende
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Bandnummer: 88
Erscheinungstermin: 23. März 2022,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3714-5 -
Hermann Josef Kugler OPraem
Die Pfarr- und Klosterkirche Windberg
Ein sternenübersätes Gotteshaus für die Herrin der Sterne
Der Windberger Abt Bernhard Strelin (1701–1777) wollte im 18. Jahrhundert mit der Ausgestaltung der Kirche »ein sternenübersätes Gotteshaus für die Herrin der Sterne« bauen. Damit hat er eine theologische Linie für die Deutung der Bilderwelt dieser Kirche vorgegeben. Gleichzeitig verbindet
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. November 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 22 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3494-6 -
Ruprecht Wimmer, Adrian Hsia (Hrsg.)
Mission und Theater
China und Japan auf den deutschen Bühnen der Gesellschaft Jesu
In 15 Beiträgen einer internationalen Forschergruppe wird dargestellt, wie Ereignisse in Fernost von der Missionsliteratur nach Europa übermittelt und dort auf die Bühne gebracht wurden. Dabei ist aufschlussreich, wie historische Begebenheiten einerseits durch die Missionspropaganda verändert
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 29. November 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1727-7 -
Helmut Gier (Hrsg.)
Jakob Bidermann und sein “Cenodoxus”
Der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück
Im Juli 1602 kam in Augsburg Jakob Bidermanns Stück "Cenodoxus" zum ersten Mal auf die Bühne. Das 400jährige Jubiläum der Uraufführung des erfolgreichsten, bis in unsere Zeit lebendig gebliebenen Jesuitendramas war Anlass für eine Tagung, deren Ergebnisse in diesem Werk veröffentlicht
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 25. Oktober 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 244 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1729-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (314)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1943)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (110)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (516)