Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Epochen
  • Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)

Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)

1–10 von 22 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Michael Florian Pfister

    Sibylle Appuhn-Radtke, Veronika Lukas, Niccolo Steiner S.J., Claudia Wiener (Hrsg.)

    Ein Mann der Bibel

    Augustin Bea SJ (1881-1968) als Exeget und Rektor des Päpstlichen Bibelinstituts in den 1930er und 1940er Jahren

    In den Wirren des 20. Jahrhunderts änderte sich das Verhältnis der Katholiken zur Bibel grundlegend – auch im Vatikan. Der Werdegang und das Wirken des deutschen Jesuiten und Alttestamentlers Augustin Bea wirft neues Licht auf die konfliktreiche Geschichte römischer Bibelexegese unter Pius XI.

    76,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Jesuitica
    Bandnummer: 25

    Erscheinungstermin: 04. Dezember 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 808 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3589-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Emmeram H. Ritter

    Anna Schäffer. Eine Heilige aus Bayern

    Selber schon schwer von Krankheit gezeichnet, erhob im Jahre 1999 Papst Johannes Paul II. in Rom Anna Schäffer zur Ehre der Altäre. Anna Schäffer (1882–1925), in dem kleinen bayerischen Dorf Mindelstetten im Landkreis Eichstätt geboren, hatte im Jahre 1901 als Dienstmädchen bei einem

    25,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 02. September 2019,
    Auflage: 2. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 688 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 18
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3496-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Georg Franz X. Schwager

    Anna Schäffer – An example for the sick, the suffering and the poor

    Despite her physical suffering due to a tragic accident and her great material poverty, Anna Schäffer from Mindelstetten (1882–1925) led a life of great love for God and neighbor. The secret of her earthly life was that of an intimate union with Christ which, by divine grace, Anna Schäffer

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 04. Dezember 2017,
    Auflage: 2. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 72 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2631-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Scharf-Wrede (Hrsg.)

    Adolf Kardinal Bertram (1859–1945)

    Leben und Wirken

    Adolf Kardinal Bertram (1859–1945) war Bischof von Hildesheim und Fürstbischof zu Breslau sowie langjähriger Vorsitzender der Fuldaer Bischofskonferenz. Vor allem seine kirchenpolitische Rolle in der Weimarer Republik und insbesondere in der NS-Zeit wurde oft diskutiert und in der Forschung

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
    Bandnummer: 9

    Erscheinungstermin: 28. Mai 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2954-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudia Andratschke

    Brandbilder

    Kunstwerke als Zeugen des Zweiten Weltkriegs

    Im Landesmuseum Hannover erinnert die Ausstellung einer Gruppe von Gemälden, die im Oktober 1943 durch Kriegseinwirkung stark beschädigt wurden, an das Ende des Zweiten

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: NahSichten
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 07. Mai 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 15,5 x 20 cm,
    Abbildungen: 27
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3025-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andrea Elisabeth Giersbeck

    Michael Brandt, Thomas Scharf-Wrede (Hrsg.)

    Christoph Hehl (1847–1911)

    Ein Kirchenbaumeister zwischen Dogmatismus und Emanzipation

    Kaum ein anderer Kirchenbaumeister der zweiten Hälfte des 19. Jh. war so stark mit den Neugotikern der ersten Stunde verbunden wie Christoph Hehl (1847–1911). Als einer der bedeutendsten Vertreter der norddeutschen Sakralarchitektur entwickelte Hehl mit der Zeit eine eigene Formensprache.

    66,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
    Bandnummer: 7

    Erscheinungstermin: 07. Oktober 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 3
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2471-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Georg Franz X. Schwager

    Anna Schäffer – Modelo de los enfermos, los pobres y los que sufren

    A pesar de los dolores físicos debidos a un trágico accidente y de su gran pobreza material, Anna Schäffer de Mindelstetten (1882–1925) llevó una vida de profundo amor a Dios y al prójimo. El secreto de su existencia terrena era la íntima unión con Cristo que, con la gracia divina, Anna

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. Juli 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 72 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2633-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Georg Franz X. Schwager

    Anna Schäffer – Modèle des malades, des personnes souffrantes et des pauvres

    Malgré les douleurs physiques dues à un accident tragique et une grande pauvreté matérielle, Anna Schäffer de Mindelstetten (1882–1925) conduisit une vie d’amour profond pour Dieu et pour son prochain. Le secret de son existence terrestre était cette intime union avec le Christ que,

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. Juli 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 72 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 21
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2632-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Georg Franz X. Schwager

    Anna Schäffer – Modello dei malati, sofferenti e poveri

    Nonostante i dolori fisici dovuti ad un tragico incidente e la grande povertà materiale, Anna Schäffer di Mindelstetten (1882–1925) condusse una vita di profondo amore verso Dio ed il prossimo. Il segreto della sua esistenza terrena era quella intima unione con Cristo che, con la grazia

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. Juli 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 72 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 21
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2630-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Georg Franz X. Schwager (Hrsg.)

    Anna Schäffer – Pensées et souvenirs de ma vie avec la maladie et mon ardent désir de la patrie éternelle

    Après un grave accident (et au fil des vingt-cinq années de souffrance qui en découlèrent) Anna Schäffer (1882- 1925) décida dans sa pauvreté d’offrir sa vie et ses peines à Dieu en sacrifice expiatoire. Elle nous a laissé des manuscrits avec des pensées et des souvenirs de sa vie

    4,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. Mai 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 72 Seiten
    Format: 12 x 17 cm,
    Abbildungen: 1
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2625-5
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden