Byzantinisches Reich
1–10 von 11 Ergebnissen werden angezeigt
-
Mechthild Schulze-Dörlamm
Falko Daim (Hrsg.)
Byzantinische Goldschmiedearbeiten im Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz besitzt eine Sammlung byzantinischer Goldschmiedearbeiten, die bisher nur zu einem kleinen Teil publiziert wurde und deshalb weithin unbekannt ist. Da diese Kollektion von Schmuckstücken und Rangabzeichen neben Einzelfunden auch bemerkenswerte
90,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 42
Erscheinungstermin: 30. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 517
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2351-3 -
Anastassios Ch. Antonaras
Antje Bosselmann-Ruickbie, Leo Ruickbie (Hrsg.)
Arts, Crafts and Trades in Ancient and Byzantine Thessaloniki
Archaeological, Literary and Epigraphic Evidence
For the first time, the arts and crafts of Thessaloniki, once the second largest city in the Byzantine Empire after Constantinople, are examined thoroughly through archaeological remains, historical sources and epigraphic
48,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 13. April 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 268 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 194
Einbandart: fadengeheftet -
Christine Strube
Al Andarin, das antike Androna
Oberflächenbefunde und Grabungsergebnisse: Die Umfassungsmauern und das Kastron Band 1+2
Al Andarin, das antike Androna, überdeckt mit seinen zwei Umfassungsmauern, zehn Kirchen, einem öffentlichen Bad und einem großen Militärbau (Kastron) ein Areal von 155 ha und ist damit einer der größten Ruinenorte der wasserarmen Steppengebiete Zentralsyriens. Als Erster von ca. 300
56,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 121
Erscheinungstermin: 20. Oktober 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 670 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Stefanie Wefers
Die Mühlenkaskade von Ephesos
Technikgeschichtliche Studien zur Versorgung einer spätantiken bis frühbyzantinischen Stadt
Die Mühlenkaskade im Hanghaus 2 von Ephesos ist eines der bedeutendsten technikgeschichtlichen Baudenkmäler der spätantiken und frühbyzantinischen Zeit. Mit insgesamt sieben Wasserrädern wurden Getreidemühlen und mit einem weiteren Wasserrad eine Steinsäge
52,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 118
Erscheinungstermin: 22. Juli 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 440 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 49
Einbandart: fadengeheftet -
Neslihan Asutay-Effenberger, Falko Daim (Hrsg.)
Der Doppeladler
Byzanz und die Seldschuken in Anatolien vom späten 11. bis zum 13. Jahrhundert
Nach der für die Byzantiner vernichtenden Schlacht bei Manzikert 1071 entstand in Anatolien das Reich der Rum-Seldschuken. Es war bis zu seiner Auflösung Anfang des 14. Jahrhunderts der wichtigste Nachbar der Byzantiner an ihrer
33,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 10. Februar 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 180 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 65
Einbandart: fadengeheftet -
Birgit Bühler
Der “Schatz” von Brestovac, Kroatien
Seine kulturellen Beziehungen und technologischen Aspekte
Anlässlich der Ausstellung Byzanz - Pracht und Alltag erscheint in der Reihe Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums der Band "Der "Schatz" von Brestovac, Kroatien" von Birgit Bühler. Das Werk ist Teil einer umfangreichen Reihe von Veröffentlichungen mit Fokus auf dem
54,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 85
Erscheinungstermin: 03. April 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 296 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 357
Einbandart: fadengeheftet -
Stefan Albrecht
Quellen zur Geschichte der byzantinischen Krim
Die Erforschung der byzantinischen Krim wurde bisher dadurch erschwert, dass die vielen griechischen, lateinischen und slawischen Quellen weit verstreut und auch aus sprachlichen Gründen nicht immer gut zugänglich waren. Die nun vorgelegte Sammlung soll dem abhelfen. Die 90 Texte bzw.
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 101
Erscheinungstermin: 12. Juli 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 364 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Jutta Dresken-Weiland, Andreas Angerstorfer, Andreas Merkt
Himmel – Paradies – Schalom
Tod und Jenseits in christlichen und jüdischen Grabinschriften der Antike
Wie formulierten Christen und Juden ihre Vorstellungen über Tod und Jenseits? Wie drücken sie ihre Hoffnungen aus und wie stellen sie sich das Bei-Gott-Sein vor? Diese Sammlung von christlichen und jüdischen Grabinschriften zeigt uns Menschen des 3. bis 7. Jahrhunderts, die ihre Hoffnung zum
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Handbuch zur Geschichte des Todes im frühen Christentum und seiner Umwelt
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 400 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2325-4 -
Falko Daim, Sabine Ladstätter (Hrsg.)
Ephesos in byzantinischer Zeit
Hätte es das Byzantinische Reich nicht gegeben, wäre unser heutiges Europa wesentlich ärmer. Das Römerreich, das sich im östlichen Mediterraneum langsam zu einem mittelalterlichen Staat wandelte, hielt, obwohl christlich geprägt, das kulturelle Erbe der Antike lebendig. Lange fungierte es als
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA
Erscheinungstermin: 07. Juni 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 254 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 182
Einbandart: fadengeheftet -
Henriette Kroll
Tiere im Byzantinischen Reich
Archäologische Forschungen im Überblick
In der Reihe Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums ist der Titel Tiere im Byzantinischen Reich von Henriette Kroll erschienen. Der Band ist Teil einer Reihe von Veröffentlichungen zum Thema Byzantinisches Reich und befasst sich mit einem der Hauptprobleme - der Frage der
28,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 87
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 210 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 105
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)