Schleswig-Holstein
1–10 von 18 Ergebnissen werden angezeigt
-
Oliver Auge, Claudius Loose
Glücksburg
Ein Fürstenhaus und sein Schloss im Brennglas der europäischen Geschichte
Das von zwei fachkundigen Autoren verfasste, reich illustrierte Buch gewährt einen so bisher nicht vorhandenen, tiefschürfenden Einblick in die über 400-jährige europäische Geschichte sowohl des Adelshauses als auch des Schlosses Glücksburg von den Anfängen bis in die
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 05. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3631-5 -
Oliver Auge, Claudius Loose
Schloss Glücksburg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser u. Burgen, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2943
Erscheinungstermin: 17. September 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7206-1 -
Oliver Auge, Claudius Loose
Glücksburg Castle
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser u. Burgen, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2943eng
Erscheinungstermin: 17. September 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7207-8 -
Oliver Auge, Claudius Loose
Lyksborg Slot
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser u. Burgen, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2943dan
Erscheinungstermin: 17. September 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7208-5 -
Martin Hansen
Drelsdorf
St. Marien- und St. Johannis-Kirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2017,
Auflage: 1. Auflage (2017),
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 20
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7108-8 -
Hans-Günther Schneider, Matthias Wiechmann, Peter Jirjahlke
Burg auf Fehmarn
Evangelisch-lutherische St.-Nikolai-Kirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2055
Erscheinungstermin: 27. Oktober 2017,
Auflage: 5. Auflage (2017),
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 14
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-5785-3 -
Antje Wendt
Schloß Gottorf
Burgenführer Band 5
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 19. Mai 2014,
Auflage: 2. Auflage (2014),
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2547-0 -
Hans-Günther Andresen
Kiel-Wik
Petrus-Kirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2767
Erscheinungstermin: 28. Oktober 2010,
Auflage: 1. Auflage (2010),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6880-4 -
Einhart Rode
Kirchengemeinde Eutin Kirchengemeinde Eutin (Hrsg.)
Eutin
Ev. - luth. St. Michaelis-Kirche
gepl. Auflage: 3.000 Stück zu á 2,09 Euro Abo: 500 Stück Lager: 200 Stück tats. Auflage: Stück tats. Festabnahme: Stück Auftrag durch Frau Scheffler am
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2218
Erscheinungstermin: 01. März 2010,
Auflage: 3. Auflage (2010),
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-5968-0 -
Britta Nagel
Willy-Brandt-Haus Lübeck
Willy Brandt hat seit Dezember 2007 nun auch ein ihm gewidmetes Haus in seiner Geburtsstadt Lübeck. Auf Initiative eines anderen Lübecker Nobelpreisträgers, Günter Grass, und der Berliner Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung wurde das Haus in der Königstraße 21 behutsam restauriert und mit
2,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Die Neuen Architekturführer
Bandnummer: 118
Erscheinungstermin: 17. Dezember 2007,
Auflage: 1. Auflage (2007),
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-038-9
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)