Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
1–10 von 13 Ergebnissen werden angezeigt
-
Marina Bernasconi Reusser
Camilla Weber (Hrsg.)
Ehemalige Schottenbibliothek St. Jakob und Zusätze
Die Handschriften der bischöflichen Zentralbibliothek
Bei der „Schottenbibliothek“ handelt es sich um die Bibliothek des ehemaligen Regensburger Schottenklosters St. Jakob. Dieses war ein um 1090 gegründetes Benediktinerkloster, das Anfang des 16. Jahrhunderts aus irischen Händen in schottischen Besitz übergegangen war. Die umfangreiche
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 41
Erscheinungstermin: 16. August 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 200 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 81
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3691-9 -
Bischöfliche Zentralbiliothek Regensburg (Hrsg.)
150 Jahre Vollendung der Regensburger Domtürme 1869 – 2019
Begleitband zur Ausstellung in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg St.-Peters-Weg 11–13, 11. Juni bis 26. September 2019, hrsg. von Camilla
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 40
Erscheinungstermin: 11. September 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3497-7 -
Erich Weber
150 Jahre Allgemeiner Cäcilien-Verband und Diözesanverband Regensburg 1868–2018
Eine Dokumentation im Spiegel der Verbandszeitschriften
Das Buch dokumentiert die Gründung und Entwicklung des Allgemeinen Cäcilien-Verbandes und insbesondere des Diözesanverbandes Regensburg. Dem „Thema“ (Gründung des ACV) folgen „Variationen“ (Die neun Diözesanpräsides) sowie „Interludien“ und „Nebenschauplätze“, in denen
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 39
Erscheinungstermin: 19. September 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 49
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3388-8 -
Die Reformation und das Buch in Regensburg
Begleitband zur Doppelausstellung in der bischöfl. Zentralbibliothek und der staatl. Bibl. Regensburg
Die Reformation war nicht allein ein theologisches Ereignis. Die religiösen Auseinandersetzungen sollten zugleich unvorhersehbare Auswirkungen auf dem Gebiet der Buchproduktion, des Buchhandels und des Buchbesitzes mit sich bringen. Erst durch die Reformation wurde das gedruckte Buch zu einem
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 38
Erscheinungstermin: 17. Oktober 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 184 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 39
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3217-1 -
Raymond Dittrich, Dieter Haberl, Franz Klimstein, Michael Kohlhäufl
Max Reger (1873–1916) – Spuren in Regensburg. Zum 100. Todestag des Komponisten
Begleitheft zur Ausstellung in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg, 09. Mai bis 14. Juli 2016
Am 11. Mai 2016 jährt sich der Todestag Max Regers zum 100. Male. Regensburg wurde bislang allerdings kaum in einem Zusammenhang mit dem am 9. März 1873 in Brand in der Oberpfalz geborenen und in Weiden aufgewachsenen Komponisten wahrgenommen. Zwar weiß man um die Bekanntschaft mit dem
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 36
Erscheinungstermin: 12. Mai 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3153-2 -
Paul Mai (Hrsg.)
Regensburger Domorganisten
Zum 150. Todestag von Carl Proske (1794-1861) und zum 80. Geburtstag von Eberhard Kraus (1931-2003)
Den 150. Todestag des Kirchenmusikreformers Carl Proske (1794–1861) und den 80. Geburtstag des Regensburger Domorganisten Eberhard Kraus (1931–2003) nimmt die Bischöfliche Zentralbibliothek zum Anlass, in einer Ausstellung der Geschichte des Regensburger Domorganistenamtes
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 30
Erscheinungstermin: 18. Mai 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 292 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2527-2 -
Paul Mai (Hrsg.)
800 Jahre Deutschordenskommende St. Ägid in Regensburg 1210–2010
Ausstellung in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg St. Petersweg 11-13, 19. Juni bis 26. September 2010
Der Ausstellungskatalog dokumentiert das Wirken des Deutschen Ordens in Regensburg von seiner Gründung durch Herzog Ludwig den Kelheimer 1210 bis zu seiner Auflösung im Jahr
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 28
Erscheinungstermin: 21. Juni 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 264 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 165
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2421-3 -
Benedikt Konrad Vollmann (Hrsg.)
Fragmente der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg
I. Nichtliturgische Fragmente - Theologische Abhandlungen und Varia
Die Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg besitzt einen großen Fundus an Handschriften-Fragmenten. In diesem Band werden nichtliturgische Texte, theologische Abhandlungen und Varia, behandelt. Hochwertige Abbildungen der 33 originalen Fragmente mit deren Beschreibung und Datierung werden
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 27
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 108 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 44
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2335-3 -
Paul Mai (Hrsg.)
Konrad von Megenberg
Regensburger Domherr, Dompfarrer und Gelehrter (1309-1374)
Aus Anlass des 700. Geburtstags Konrads von Megenberg (1309-1374) würdigen das Bischöfliche Zentralarchiv und die Bischöfliche Zentralbibliothek erstmals in einer Ausstellung vom 27.08.-25.09.2009 Leben und Werk des Regensburger Domherrn, Dompfarrers und Gelehrten. Gezeigt werden dabei
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 26
Erscheinungstermin: 31. August 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 188 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2281-3 -
Raymond Dittrich, Dieter Haberl, Johannes Hoyer, Willihard Kolbinger, Christoph Lickleder, Agnes Watzatka, Erich Weber
Paul Mai (Hrsg.)
Franz Xaver Witt 1834–1888
Reformer der katholischen Kirchenmusik im 19. Jahrhundert
Der am 9. Februar 1834 in Walderbach (Landkreis Cham) geborene Franz Xaver Witt gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der kirchenmusikalischen Reformbewegung im 19. Jahrhundert. Der Theologe und Musiker gründete 1868 den Allgemeinen Deutschen Cäcilienverein. Mit seinen
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 25
Erscheinungstermin: 09. Februar 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2213-4
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1213)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (103)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (491)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (570)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1032)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (923)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)