Meisterwerke der Glasmalerei
Zeigt alle 7 Ergebnisse
-
Hartmut Scholz, Uwe Gast
Das Ulmer Münster
Das Ulmer Münster zählt mit seiner Chorverglasung und den berühmten Fenstern der Besserer-Kapelle aus dem 15. Jahrhundert zu den herausragenden Glasmalerei-Standorten in Deutschland. Neben diesem besonderen Schatz aus der Entstehungszeit beherbergt der Bau aber auch einen umfangreichen Bestand
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 16. Mai 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3432-8 -
Hartmut Scholz, Daniel Parello
Forschungszentrum für (Hrsg.)
Der Dom zu Eichstätt
Im Eichstätter Dom, am dem zwölf Jahrhunderte lang Menschen gebaut haben, sind Glasmalereien des frühen 16. sowie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts erhalten. Die unter Beteiligung Hans Holbeins d. Ä. und seiner Werkstatt zu Beginn des 16. Jahrhunderts entworfenen Glasmalereien des
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 27. November 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Abbildungen: 50
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3302-4 -
Marco Popp, Hartmut Scholz
St. Lorenz in Nürnberg
mit Aufnahmen des Corpus Vitrearum Freiburg und von Thomas Bachmann
Mit einem Gesamtbestand von rund 750 Einzelfeldern zählt St. Lorenz in Nürnberg zum Kreis der zehn bedeutendsten Glasmalerei-Standorte in Deutschland. Wesentlichen Anteil am Ruhm der Lorenzkirche hat die noch zu großen Teilen bewahrte spätmittelalterliche Chorverglasung, die den Sakralraum in
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 26. November 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Abbildungen: 62
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3028-3 -
Uwe Gast
Die Katharinenkirche in Oppenheim
Die die Katharinenkirche in Oppenheim gehört zu den bedeutendsten Bauwerken in Deutschland. Auch mit ihren Glasmalereien aus dem Mittelalter sowie aus dem 19. und 20. Jahrhundert ist Sie ein Werk ersten Ranges. Der Band stellt die faszinierende Farbverglasung der Kirche erstmals im Ganzen
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 13. Januar 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2183-0 -
Daniel Parello
Hartmut Scholz (Hrsg.)
Die Elisabethkirche in Marburg
Die um 1250 entstandenen Figurenfenster der Marburger Elisabethkirche zählen zu den Meisterwerken deutscher Glasmalerei. Zusammen mit einer Anzahl jüngerer Fenster aus hochgotischer Zeit üben die Marburger Glasmalereien noch heute eine ungemeine Faszination
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 22. Juni 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2119-9 -
Hartmut Scholz
Sankt Sebald in Nürnberg
In St. Sebald sind meisterliche Farbfenster erhalten: Dies gilt für die Erstausstattung um 1379 wie für die Erneuerung zentraler Stifterfenster nach 1500, die als stilbildende Zeugnisse Nürnberger Glasmalerei der Renaissance unter Mitwirkung des engsten Dürerkreises
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 24. September 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1846-5 -
Ivo Rauch, Hartmut Scholz
Sankt Peter zu Köln
Die Farbfenster von St. Peter zu Köln zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen deutscher Glasmalerei der Renaissance. Die unübertroffene Meisterschaft dieser letzten Hochblüte Kölner Glasmalerei steht in engem Verhältnis zum Werk des führenden Kölner Tafelmalers der Zeit, Bartholomäus Bruyn
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 26. April 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Abbildungen: 65
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1959-2
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (320)
- Architektur (350)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (142)
- Barock (164)
- Baudenkmäler (261)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (772)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (453)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (972)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (357)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (130)
- Rokoko (164)
- Römische Provinzen (68)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (775)
- Theologie (152)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (22)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)