Aachen
1–10 von 12 Ergebnissen werden angezeigt
-
Museumsverein Aachen (Hrsg.)
Aachener Kunstblätter 2020
Seit 1906 erscheinen in der Trägerschaft des Museumsvereins Aachen die "Aachener Kunstblätter. Sie zählen zu den renommiertenv und traditionsreichen deutschen Kunstzeitschriften und haben sich seit ihrer Gründung vor allem der Erforschung der mittelalterlichen Kunst wie des Bestands des
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Aachener Kunstblätter
Bandnummer: 67
Erscheinungstermin: 18. September 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 104
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3446-5 -
Georg Minkenberg
Aachen – Aix-la-Chapelle
La cathédrale
Les „petites guides“ sont dédiés à des églises, monastères, châteaux, châteaux fortes, régions culturelles, villes et musées du monde occidental et forment une bibliothèque richement illustrée des trésors d’art européenne. Ils fournissent une vue d’ensemble fondée sur
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2775fre
Erscheinungstermin: 03. Dezember 2019,
Auflage: 3. Auflage 2019,
Seitenzahl: 54 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 43
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6893-4 -
Georg Minkenberg
Aachen
The Cathedral
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2775eng
Erscheinungstermin: 03. Dezember 2019,
Auflage: 3. Auflage 2019,
Seitenzahl: 54 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 43
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6892-7 -
Georg Minkenberg
Aachen
Der Dom
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2775
Erscheinungstermin: 03. Dezember 2019,
Auflage: 3. Auflage 2019,
Seitenzahl: 54 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 43
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6891-0 -
Herta Lepie, Georg Minkenberg
The Cathedral Treasury of Aachen
Die Aachener Domschatzkammer birgt einen der bedeutendsten Kirchenschätze Europas, eine einzigartige Sammlung von Kostbarkeiten aus der Geschichte des Aachener Doms. Daher wurden der Aachener Dom und sein Domschatz 1978 als erstes deutsches Monument überhaupt in die UNESCO-Liste des
7,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Museen und Schatzkammern in Europa
Bandnummer: 1e
Erscheinungstermin: 26. August 2019,
Auflage: 3. Auflage 2019,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 14 x 24 cm,
Abbildungen: 101
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2321-6 -
Jürgen Hoffmann
Die Elfenbeinsitula im Domschatz zu Aachen im Kontext des von Otto III. geförderten Adalbertskultes
Ein kostbares liturgisches Gefäß aus Elfenbein, das von Meisterhand auf beeindruckende Art bearbeitet wurde, ein junger Kaiser, der das von Karl dem Großen gegründete Kanonikerstift zum geistlichen Zentrum einer geplanten Kirchenlandschaft erheben lassen wollte, und ein von ihm verehrter
29,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. November 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3401-4 -
Museumsverein Aachen (Hrsg.)
Aachener Kunstblätter 2018
Seit 1906 erscheinen in der Trägerschaft des Museumsvereins Aachen die "Aachener Kunstblätter. Sie zählen zu den renommiertenv und traditionsreichen deutschen Kunstzeitschriften und haben sich seit ihrer Gründung vor allem der Erforschung der mittelalterlichen Kunst wie des Bestands des
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Aachener Kunstblätter
Bandnummer: 66
Erscheinungstermin: 27. September 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 152 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3353-6 -
Herta Lepie, Georg Minkenberg
Le Trésor de la Cathédrale D´Aix-La-Chapelle
Die Aachener Domschatzkammer birgt einen der bedeutendsten Kirchenschätze Europas, eine einzigartige Sammlung von Kostbarkeiten aus der Geschichte des Aachener Doms. Daher wurden der Aachener Dom und sein Domschatz 1978 als erstes deutsches Monument überhaupt in die UNESCO-Liste des
7,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Museen und Schatzkammern in Europa
Bandnummer: 1f
Erscheinungstermin: 30. Juli 2018,
Auflage: 3. Auflage 2018,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 14 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2322-3 -
Ulrich Hahn, Herta Lepie, Albert Gerhards
Domkapitel des hohen Doms zu Aachen (Hrsg.)
Petrusaltar
Dom zu Aachen
In ihrer langen Geschichte hat die Marienkirche in Aachen, heute der Aachener Dom, zahlreiche Altäre an unterschiedlichster Stelle beherbergt. Nach langen Diskussionen wurde 2014 im Chorabschluss wieder ein Altar
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. Dezember 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 46 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2967-6 -
Harald Müller, Clemens M. M. Bayer, Max Kerner (Hrsg.)
Die Aachener Marienkirche
Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte
Im 1200. Todesjahr Karls des Großen 2014 kommt dem Aachener Dom als einem der geschichtsträchtigsten Bauwerke Europas ein besonderes Interesse zu. Ihm gilt die neue Reihe. Der erste Band präsentiert alle bekannten frühmittelalterlichen Schriftquellen zu der um 800 von Karl dem Großen zu Ehren
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Der Aachener Dom in seiner Geschichte
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 01. Juli 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2801-3
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (320)
- Architektur (350)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (142)
- Barock (164)
- Baudenkmäler (261)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (772)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (453)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1019)
- Kunstgeschichte (972)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (357)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (130)
- Rokoko (164)
- Römische Provinzen (68)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (775)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (22)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)