Burgenführer
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
Walter Landi
Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)
Schloss Englar
St. Michael, Schlossanlage und Sebastianskapelle
Die Bände dieser Buchreihe beschreiben mit fundierten Texten und reich illustrierten Rundgängen die Baugeschichte und die historische Bedeutung der jeweiligen Burgen. Als Sammelreihe bietet die Publikationsserie einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des Südtiroler Burgenreichtums. Das
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 30. September 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3342-0 -
Bernd Könnig
Erfurt
Zitadelle Petersberg
Die Zitadelle Petersberg gehört zu den größten und in ihrem Kernwerk besterhaltenen barocken Festungsanlagen Mitteleuropas. Mit der romanischen Basilika St. Peter und Paul ist sie seit 2017 als »Denkmal von Nationaler Bedeutung«
7,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 31
Erscheinungstermin: 06. November 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3488-5 -
Leo Andergassen
Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)
Schloss Goldrain
Renaissanceburg der Grafen Hendl
Goldrain, das Residenzschloss der Kriegsleute- und Beamtenfamilie Hendl, gehört zu den eindrucksvollen profanen Baudenkmälern der Spätrenaissance in Tirol. Die Architektur verstand es, den älteren, noch dem 15. und frühen 16. Jahrhundert angehörenden Nordtrakt mit dem Erweiterungsbau zu
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 16
Erscheinungstermin: 26. September 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 68 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 74
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3327-7 -
Achim Wendt, Ulrich Großmann
Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung (Hrsg.)
Schloss Heidelberg
Das Heidelberger Schloss ist heute ein Besuchermagnet wie kein zweiter unter den Burgen und Schlössern in Deutschland. Am Abhang des Königstuhls thront die riesige Ruine über der pittoresken Altstadt und dominiert die weltbekannte Szenerie am Ausgang des
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 30
Erscheinungstermin: 11. September 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 48
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3029-0 -
Antje Wendt
Schloß Gottorf
Burgenführer Band 5
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 19. Mai 2014,
Auflage: 2. Auflage 2014,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2547-0 -
Anja Grebe, Ulrich Großmann, Armin Torggler
Burg Runkelstein
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 20
Erscheinungstermin: 15. Mai 2013,
Auflage: 2. Auflage 2013,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 54
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-1740-6 -
Ulrich G. Großmann
Schloß Marburg
Burgenführer Bd. 3
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 31. Mai 2007,
Auflage: 2. Auflage 2007,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-1880-9 -
G. U. Großmann
Schloss Detmold
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, großzügigen Fotografien und umfangreicher Illustration durch Pläne und Zeichnungen liefert jeder Band dem
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 13
Erscheinungstermin: 25. Juli 2002,
Auflage: 1. Auflage 2002,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 43
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-1481-8
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (314)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1943)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (110)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (516)