Denkmalschutz
Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Christian Kayser
Mauern, Wälle und Gewölbe
Die Zitadelle von Mainz
Die Zitadelle von Mainz: Bollwerk Deutschlands, barockzeitliche Stadtkrone, schließlich Natur- und Baudenkmal. Die mächtige, sternförmige Anlage mit ihren vier Bastionen überliefert eine Fülle von Befunden aus vier Jahrhunderten. Detaillierte bauhistorische Aufnahmen und Archivalien machen Bau
49,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 05. Juli 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 416 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3287-4 -
Andreas Sohn, Jacques Verger (Hrsg.)
Ludwig von Pastor (1854–1928)
Universitätsprofessor, Historiker der Päpste, Direktor des Österreichischen Historischen Instituts in Rom und Diplomat / professeur, historien des papes, directeur de l’ Institut historique autrichien de Rome et diplomate
Ergebnisse der ersten internationalen Tagung über den angesehenen Historiker Ludwig von Pastor, der mit seiner "Papstgeschichte" der historischen Forschung wichtige Impulse gegeben
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 440 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3476-2 -
Babara Jatta (Hrsg.)
Vatikanische Museen
100 Meisterwerke, die man gesehen haben muss
Dieser Band präsentiert in hervorragenden Fotografien sowohl Pracht und Glanz der Räumlichkeiten der Vatikanischen Museen als auch eine Auswahl von hundert Meisterwerken aus der Zahl von mehr als 10.000 ausgestellten Exponaten. Fast alle Kunstwerke werden in mehreren Fotografien gezeigt und mit
96,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. Juni 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 488 Seiten
Format: 24 x 35 cm,
Abbildungen: 531
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3424-3 -
Gebhard Streicher, Gabriele Koller
Altötting
Das Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2487
Erscheinungstermin: 24. Juli 2014,
Auflage: 4. Auflage 2014,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 18
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6389-2 -
Ursula Schädler-Saub (Hrsg.)
Weltkulturerbe Deutschland
Präventive Konservierung und Erhaltungsperspektiven
Der Band befasst sich mit aktuellen denkmalpflegerischen Fragestellungen zu Schutz und Pflege der Weltkulturerbestätten in Deutschland. Zentrales Thema ist die präventive Konservierung mit der Zielsetzung, Kulturdenkmale möglichst lange authentisch zu erhalten und zugleich sparsam mit den
39,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: ICOMOS - Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Bandnummer: 45
Erscheinungstermin: 30. November 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 188 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2137-3 -
Martin Dallmeier, Hermann Reidel, Eugen Trapp (Hrsg.)
Denkmal und Freizeit
Historische Gebäude und Ensembles als Kulisse des Vergnügens. (Beiträge des 20. Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege vom 18. bis 19. November 2005)
Freizeit und Freizeitaktivitäten mitsamt ihrer "Eventkultur“ nehmen einen immer breiteren Rahmen ein. Diese Entwicklung findet auch an Baudenkmälern ihren Niederschlag - sei es durch eine Änderung der ursprünglichen Nutzung - sei es, dass Denkmäler zur Hintergrundfolie für Veranstaltungen
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geschichte und Denkmalpflege, Regensburger Herbstsymposion für Kunst
Erscheinungstermin: 23. November 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 21,5 x 25 cm,
Abbildungen: 90
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-93048-059-3
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)