Dichter
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Anton Neugebauer
Frauenlob in der Kunst
Bilder Heinrichs von Meissen vom 14. bis zum 20. Jahrhundert
Heinrich von Meißen (geb. 1250/60 in Meißen, gest. 1318 in Mainz) gehört zu den bedeutendsten Dichtern und Komponisten des Mittelalters. Schon zu seinen Lebzeiten galt er als Berühmtheit. Seine Werke waren stilbildend für Poesie und Musik im deutschen Kulturraum. Das berühmteste, sein
12,80 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forschungsbeiträge des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 09. November 2018,
Auflage: 1. Auflage (2018),
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 15,5 x 23 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3375-8 -
Veronika Lukas, Karlheinz Töchterle, Dieter Breuer, Eckart Schäfer, Hermann Wiegand, Wilhelm Laufhütte, Fidel Rädle, Stefanie Arend, Eckard Lefevre, Wilfried Stroh, Jörg Robert, Claudia Wiener, Rita Haub, Guillaume van Gemert, Gabor Tüskes, Eva Knapp, Barbara Mahlmann-Bauer
Thorsten Burkard, Wilhelm Kühlmann (Hrsg.)
Jacob Balde im kulturellen Kontext seiner Epoche
Zur 400. Wiederkehr seines Geburtstages
Jacob Balde SJ (1604-1668) gilt als der bedeutendste deutsche Dichter lateinischer Sprache. Von seinen europäischen Zeitgenossen wurde er als "deutscher Horaz" gefeiert. Unter Kurfürst Maximilian I. wirkte er in München als Lehrer der Rhetorik, Prinzenerzieher, Hofprediger und Historiograph. Zur
59,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Bandnummer: 9
Erscheinungstermin: 23. März 2006,
Auflage: 1. Auflage (2006),
Seitenzahl: 496 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 3
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1812-0 -
Helmut Gier (Hrsg.)
Jakob Bidermann und sein “Cenodoxus”
Der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück
Im Juli 1602 kam in Augsburg Jakob Bidermanns Stück "Cenodoxus" zum ersten Mal auf die Bühne. Das 400jährige Jubiläum der Uraufführung des erfolgreichsten, bis in unsere Zeit lebendig gebliebenen Jesuitendramas war Anlass für eine Tagung, deren Ergebnisse in diesem Werk veröffentlicht
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 25. Oktober 2005,
Auflage: 1. Auflage (2005),
Seitenzahl: 244 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1729-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (26)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (520)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)